wichtig die weitere interdisziplinäre Forschung und eine entsprechende Vernetzung von Forschung und Lehre an der Uniklinik RWTH Aachen für die Region ist“, so Prof. Dr. med Thomas H. Ittel, Vorstandsvorsitzender
wichtig die weitere interdisziplinäre Forschung und eine entsprechende Vernetzung von Forschung und Lehre an der Uniklinik RWTH Aachen für die Region ist“, so Prof. Dr. med Thomas H. Ittel, Vorstandsvorsitzender
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Horst Fischer, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets Zahnärztliche Werkstoffkunde und Biomaterialforschung der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Horst Fischer, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets Zahnärztliche Werkstoffkunde und Biomaterialforschung der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für
wichtig die weitere interdisziplinäre Forschung und eine entsprechende Vernetzung von Forschung und Lehre an der Uniklinik RWTH Aachen für die Region ist“, so Prof. Dr. med Thomas H. Ittel, Vorstandsvorsitzender
und Spendewilligen, bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation weltweit hat das Paul-Ehrlich-Institut die Rückstellungen aus den Risikogebieten für das Coronavirus aufgehoben. Die bereits geltenden
chaften, den Naturwissenschaften und den Geisteswissenschaften. Auf der Basis der mittlerweile gelehrten klinischen Fächer werden differentialdiagnostische Aspekte vorgestellt, damit im klinischen Alltag
end. Dr. Kahles konnte zusammen mit seiner Forschungsgruppe (unter Leitung von Prof. Dr. Michael Lehrke) das Darm-Inkretinhormon GLP-2 (Glucagon-like peptide-2) als körpereigenes Schutzhormon identifizieren
Verbesserung der (personalisierten) Patientenversorgung Implementierung neuester NGS-Verfahren in der Lehre Mitglieder Vorsitz: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Eggermann Dipl. Inf. Dr. Ali Abdallah, Dr. rer. nat
n Fachgesellschaften Europas. Seit ihrer Gründung im Jahr 1882 verfolgt sie das Ziel, Forschung, Lehre und Weiterbildung auf dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin zu fördern. Neben der fachlichen Vernetzung