mult. Norbert Pallua angetreten, der nach rund zwanzigjähriger Tätigkeit altersbedingt aus seinen Diensten für die Uniklinik RWTH Aachen ausscheidet. Prof. Beier übernimmt wie sein Vorgänger die W3-Professur
mult. Norbert Pallua angetreten, der nach rund zwanzigjähriger Tätigkeit altersbedingt aus seinen Diensten für die Uniklinik RWTH Aachen ausscheidet. Prof. Beier übernimmt wie sein Vorgänger die W3-Professur
mit interessanten Fällen aus dem gesamten Gebiet der gastrointestinalen Tumore. Die Fallbeispiele dienen zur interaktiven Erarbeitung und Diskussion von Diagnostik- und Therapiekonzepten. Die im Workshop
mit interessanten Fällen aus dem gesamten Gebiet der gastrointestinalen Tumore. Die Fallbeispiele dienen zur interaktiven Erarbeitung und Diskussion von Diagnostik- und Therapiekonzepten. Die im Workshop
und Zuweisung in die Kurse erfolgt dann über eine vorherige persönliche Vorstellung in unserem Aufnahmedienst. Wir freuen uns, Sie wieder in unserer Klinik begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihre
Kompetenzen und unterstützt so die gesamte Prozesskette für die Innovation digitaler Produkte und Dienstleistungen. Der Weg von der Entwicklung bis zur Translation in das Versorgungssystem wird vom IZDM begleitet
Es wurde gezeigt, dass Calcium / Phosphat-Kristalle als Vorläufer für die Verkalkung im Knochen dienen und ubiquitär in Herz-Kreislauf-Gewebe von Patienten mit verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Uniklinik RWTH Aachen am Forschungsprojekt TeleSAN. Das Ziel: Lösungsansätze für eine effektive sanitätsdienstliche Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten. Am 19. September 2023 hatte das Projektteam zur Präsentation [...] zunehmende Mangel an medizinischem Personal erfordern innovative Ansätze, um eine effektive sanitätsdienstliche Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten sicherzustellen. Ein wegweisender Lösungsansatz ist die [...] hilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau befindliche arztbesetzte, sanitätsdienstliche, taktische Einsatzabteilung mit Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und der bundeslandübergreifenden
Uniklinik RWTH Aachen am Forschungsprojekt TeleSAN. Das Ziel: Lösungsansätze für eine effektive sanitätsdienstliche Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten. Am 19. September 2023 hatte das Projektteam zur Präsentation [...] zunehmende Mangel an medizinischem Personal erfordern innovative Ansätze, um eine effektive sanitätsdienstliche Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten sicherzustellen. Ein wegweisender Lösungsansatz ist die [...] hilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau befindliche arztbesetzte, sanitätsdienstliche, taktische Einsatzabteilung mit Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und der bundeslandübergreifenden
Uniklinik RWTH Aachen am Forschungsprojekt TeleSAN. Das Ziel: Lösungsansätze für eine effektive sanitätsdienstliche Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten. Am 19. September 2023 hatte das Projektteam zur Präsentation [...] zunehmende Mangel an medizinischem Personal erfordern innovative Ansätze, um eine effektive sanitätsdienstliche Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten sicherzustellen. Ein wegweisender Lösungsansatz ist die [...] hilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau befindliche arztbesetzte, sanitätsdienstliche, taktische Einsatzabteilung mit Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und der bundeslandübergreifenden