med. Pavel Strnad, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), hat für seine hepatologische Forschungen gleich zwei [...] net, der jährlich an junge europäische Gastroenterologen vergeben wird. Darüber hinaus erhielt er für seine außergewöhnlichen Forschungsleistungen das Exzellenz-Stipendium der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung
Najjari, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, der Forschungsförderpreis verliehen. Der Preis wurde bereits zum zweiten Mal von der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische [...] oder in der Facharztausbildung bzw. Fachärztinnen und -ärzte vergeben. Dr. med. Laila Najjari wurde für ihre Forschungsarbeit und den Fachzeitschriften-Artikel mit dem Titel „Visualization of Polypropylene
Krankheiten. An der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen werden zahlreiche kleine Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa betreut. Die Förderung der DFG für die Forschungsprojekte [...] ekte umfasst insgesamt 750.000 Euro für die kommenden drei Jahre.
med. Pavel Strnad, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), hat für seine hepatologische Forschungen gleich zwei [...] net, der jährlich an junge europäische Gastroenterologen vergeben wird. Darüber hinaus erhielt er für seine außergewöhnlichen Forschungsleistungen das Exzellenz-Stipendium der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung
med. Pavel Strnad, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), hat für seine hepatologische Forschungen gleich zwei [...] net, der jährlich an junge europäische Gastroenterologen vergeben wird. Darüber hinaus erhielt er für seine außergewöhnlichen Forschungsleistungen das Exzellenz-Stipendium der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung
Wichtige Info für einbestellte Patienten: Bitte kommen Sie normal und termingerecht. Die Gewerkschaft Marburger Bund hat für Dienstag, den 4. Februar 2020 einen Warnstreik angekündigt. Um die Versorgung [...] jeweiligen Fachbereichen erhalten haben. Wir bedauern etwaige Unannehmlichkeiten, die durch den Warnstreik für unsere Patienten entstehenden könnten.
Weitere Beispiele für Alternativmethoden In dem BMBF-Verbundprojekt „Vermeidung von In-vivo-Lungenfunktionsmessungen in pharmakologischen und toxikologischen Untersuchungen“ wurden alternative Versuchskonzepte [...] Tierversuchen untersucht. Durch die Kultivierung von vitalen Lungenschnitten als In-vitro-Alternative für Tierversuche gelingt es noch nicht ganz Tierversuche zu vermeiden, wohl aber, sie deutlich zu reduzieren [...] fraunhofer.de/de/forschungsschwerpunkte/arzneimittelentwicklung/PCLS.html ) Ein weiteres Beispiel für die Vermeidung von Tierversuchen ist ein neues standardisiertes Testsystem, in dem ein spezieller Laser
leben und jeden Tag das Beste für unsere Patientinnen und Patienten zu geben. Wir wollen die hervorragenden medizinischen Möglichkeiten dieses großen Hauses gewinnbringend für Sie nutzen und Ihnen dennoch [...] Unsere Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist Teil der in der Patientenversorgung und Forschung international renommierten Uniklinik RWTH Aachen. Jede Operation im Gesichtsbereich muss immer
Prof. Dr. med. Sebastian Lemmen, Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie, Uniklinik RWTH Aachen; PD Dr. Schulze-Röbbecke, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Medizinische Klinik I, Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-