Gedächtnisprozesse, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim 10/2015 - 03/2016 Vertretung des Lehrstuhls für Neuropsychologie (Prof. Herta Flor), Universität Heidelberg (WS15/16) 12/2012 - 03/2021 Wi
schriftlicher Form bei Frau Prof. Dr. N. Kuth (Bewerbungsschreiben und Lebenslauf), Leiterin des Lehrgebietes Allgemeinmedizin 2. Festlegung des Themas Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Betreuer. Wir
Diabetologie Pause mit Bewegung 15:30 – 15:50 Uhr Diabetes und Herz Priv. - Doz. Dr. med. Michael Lehrke, Facharzt der Inneren Medizin und Kardiologie 16:00- 16:30 Uhr Pause mit kostenlosem Imbiss 16:40-
Diabetologie Pause mit Bewegung 15:30 – 15:50 Uhr Diabetes und Herz Priv. - Doz. Dr. med. Michael Lehrke, Facharzt der Inneren Medizin und Kardiologie 16:00- 16:30 Uhr Pause mit kostenlosem Imbiss 16:40-
Diabetologie Pause mit Bewegung 15:30 – 15:50 Uhr Diabetes und Herz Priv. - Doz. Dr. med. Michael Lehrke, Facharzt der Inneren Medizin und Kardiologie 16:00- 16:30 Uhr Pause mit kostenlosem Imbiss 16:40-
Blutzuckerspiegel (Inkretin-Effekt). Die Forschungsgruppe (unter Leitung von Priv. Doz. Dr. Michael Lehrke) konnte interessanterweise zeigen, dass GIP nicht nur den Blutzucker steuern kann, sondern schützende
Teilnahme an der Juniorakademie im nächsten Jahr wecken konnten, wenden Sie sich gerne an unseren Lehrbeauftragten Dr. med. Jens Panse ( jpanse@ukaachen.de ), sobald eine Anmeldung auf der Website der DGHO/DGHO
Präparat anzuwenden. Als Leitlinie diente dem Kurs dabei die 2. Auflage des englischsprachigen Lehrbuchs „Raising of Microvascular Flaps", herausgegeben von den Professoren Wolff und Hölzle. Im Rahmen
Universität zu Bath, Großbritannien Beruflicher Werdegang seit 03/2021: Postdoctoral Researcher im Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces, Uniklinik RWTH Aachen, Deutschland 2016 – 2020: Praktikantin
stetig weiterentwickelt und mit ihren Angeboten verzahnt, beispielsweise mit der Einrichtung eines Lehrstuhls für Altersmedizin an der Aachener Uniklinik mit chefärztlicher Leitung der Klinik für Allgemeine