rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam auf den Weg gemacht, um Familien mit einem an Krebs erkrankten [...] Verbesserung der Versorgung“, resümiert der Direktor des Krebszentrums und Sprecher des gemeinsamen Krebszentrums der Universitätskliniken Aachen-Bonn-Köln-Düsseldorf (CIO-ABCD). „Das CIO-ABCD leistet damit [...] ermöglichen – das ist das Ziel des Studienprojektes Familien-SCOUT, das 2018 von der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem regionalen Caritasverband ins Leben gerufen und durch den Innovationsfonds
rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam auf den Weg gemacht, um Familien mit einem an Krebs erkrankten [...] Verbesserung der Versorgung“, resümiert der Direktor des Krebszentrums und Sprecher des gemeinsamen Krebszentrums der Universitätskliniken Aachen-Bonn-Köln-Düsseldorf (CIO-ABCD). „Das CIO-ABCD leistet damit [...] ermöglichen – das ist das Ziel des Studienprojektes Familien-SCOUT, das 2018 von der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem regionalen Caritasverband ins Leben gerufen und durch den Innovationsfonds
mit anderen Service-Einheiten der Medizinischen Fakultät (z. B. Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung Aachen). Anzahl der Tiere und der beteiligten Tierarten [...] eine Dienstleistungs- und Forschungseinrichtung der Medizinischen Fakultät und der Uniklinik RWTH Aachen. Das Institut unterstützt universitäre Forschungsaktivitäten, die auf tierexperimentelle Methoden
Sodium Channel Network Aachen ein Register für genetische und idiopathische neuropathische Schmerzsyndrome und Small Fiber Neuropathien etabliert. Innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen arbeiten wir eng zusammen [...] Verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Neuromuskulären Ambulanz sowie des neurologischen Studienzentrums
Uniklinik RWTH Aachen wurde im Dezember 2006 gemeinsam mit der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Maastricht als erstes länderübergreifendes Gefäßzentrum („Europäisches Gefäßzentrum Aachen-Maastricht“) [...] Der Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen verlängert das Direktorat der Klinik für Gefäßchirurgie: Damit bleibt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jacobs bis zur Nachbesetzung des Ordinariats weiterhin Leitender [...] Leitender Klinikdirektor. Nach rund 18-jähriger Tätigkeit an der Uniklinik RWTH Aachen wird Prof. Jacobs spätestens Ende diesen Jahres emeritiert. Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor, erklärt:
Wann? 28.05.2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr Wo? Universitätsklinikum Aachen, Raum „Zahn 7“ in der Uniklinik RWTH Aachen | Ohne Anmeldung möglich Wer? Priv.-Doz. Dr. med. Jens Panse und Andrea Schotten Die [...] Regel frei zugänglich und kostenfrei. Andrea Schotten (Leiterin der KBS Aachen) berichtet über den aktuellen Aufbau der neuen KBS Aachen sowie deren Aufgabenbereiche. Sie bringt hierzu einige Vertreterinnen [...] Vertreter unterschiedlicher Selbsthilfegruppen aus Aachen und Umgebung mit. Zudem stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Initiative „Jung und Krebs Aachen“ vor. TEILNAHME AUCH ONLINE MÖGLICH! Wenn Sie
Uniklinik RWTH Aachen wurde im Dezember 2006 gemeinsam mit der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Maastricht als erstes länderübergreifendes Gefäßzentrum („Europäisches Gefäßzentrum Aachen-Maastricht“) [...] Der Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen verlängert das Direktorat der Klinik für Gefäßchirurgie: Damit bleibt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jacobs bis zur Nachbesetzung des Ordinariats weiterhin Leitender [...] Leitender Klinikdirektor. Nach rund 18-jähriger Tätigkeit an der Uniklinik RWTH Aachen wird Prof. Jacobs spätestens Ende diesen Jahres emeritiert. Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor, erklärt:
Uniklinik RWTH Aachen wurde im Dezember 2006 gemeinsam mit der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Maastricht als erstes länderübergreifendes Gefäßzentrum („Europäisches Gefäßzentrum Aachen-Maastricht“) [...] Der Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen verlängert das Direktorat der Klinik für Gefäßchirurgie: Damit bleibt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jacobs bis zur Nachbesetzung des Ordinariats weiterhin Leitender [...] Leitender Klinikdirektor. Nach rund 18-jähriger Tätigkeit an der Uniklinik RWTH Aachen wird Prof. Jacobs spätestens Ende diesen Jahres emeritiert. Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor, erklärt:
wissenschaftlichen Fortschritt bei, sondern stärkt auch den internationalen Ruf der Uniklinik RWTH Aachen als Zentrum für Spitzenforschung. [...] Drei Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschenden. Professor Fabian Kießling, Professor Twan Lammers und Professor Ralf Weiskirchen wurden in die [...] ist seit 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Experimentelle Molekulare Bildgebung an der Uniklinik RWTH Aachen. Als einer der Pioniere der molekularen Bildgebung in Deutschland hat er bahnbrechende Arbeiten zur
vorbereitet. Dank der kurzen Wege in der Uniklinik RWTH Aachen arbeitet die Ausbildungsakademie unter anderem eng mit dem Labordiagnostischen Zentrum, dem Institut für Pathologie, dem Institut für Transf [...] Über uns Die Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe der Uniklinik RWTH Aachen bietet die Ausbildung in der Medizinischen Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL) nach dem neuen MTBG (01.01.2023) [...] eine handlungsorientierte, praktische Ausbildung in den Kliniken und Instituten der Uniklinik RWTH Aachen eine Ausbildungsvergütung, die durch den Tarifvertrag der den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L