Deutschland können sich in dieser Förderlinie bewerben. Sie müssen in Forschung, Patientenversorgung und Lehre herausragende Leistungen erzielt haben, ein innovatives Thema verfolgen und dürfen maximal 40 Jahre
unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke evaluiert. Flächendeckendes Lehrangebot für die Zukunft Das Projekt OpTEAMal ist eine Erweiterung zweier anderer Schulungsmodule zur Versorgung [...] durch ein Fachgremium angepasst werden. Ziel ist es, das Konzept als festes interprofessionelles Lehrangebot in der Aachener Uniklinik und in der Medizinischen Fakultät zu implementieren. In einem weiteren [...] Examensabschlüssen in Deutschland wieder. Es existieren zahlreiche moderne Lernräume, wie das neue Lehrgebäude CT2, in dem auch das AIXTRA als Kompetenzzentrum für Training und Patientensicherheit untergebracht
unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke evaluiert. Flächendeckendes Lehrangebot für die Zukunft Das Projekt OpTEAMal ist eine Erweiterung zweier anderer Schulungsmodule zur Versorgung [...] durch ein Fachgremium angepasst werden. Ziel ist es, das Konzept als festes interprofessionelles Lehrangebot in der Aachener Uniklinik und in der Medizinischen Fakultät zu implementieren. In einem weiteren [...] Examensabschlüssen in Deutschland wieder. Es existieren zahlreiche moderne Lernräume, wie das neue Lehrgebäude CT2, in dem auch das AIXTRA als Kompetenzzentrum für Training und Patientensicherheit untergebracht
abzuleiten. AG Lehrke - Metabolische Ursachen kardiovaskulärer Erkrankungen - Prof. Dr. med. Michael Lehrke (stellvertretender Klinikdirektor) Tel.: 0241 80-35136 Fax: 0241 80-82153 mlehrke ukaachen de
Bereichsleitung Personalentwicklung Leitung Fort- und Weiterbildungsakademie Sarah Gottwald M.A., Lehrerin für Pflege und Gesundheit Tel.: 0241 80-80734 sgottwald ukaachen de Stellvertretende Bereichsleitung [...] de Assistenz der Kursleitung Praxisanleitende Rita Brauer Tel.: 0241 80-89363 rbrauer ukaachen de Lehrende und Dozierende Gianpaolo Follmann M.A., Pflegepädagoge Tel.: 0241 80-80594 gfollmann ukaachen de [...] Hombrecher M.A., Kooperationsmanagement Tel.: 0241 80-80592 fhombrecher ukaachen de Gertrud Küpper, Lehrerin für Gesundheitsberufe Tel.: 0241 80-35075 gkuepper ukaachen de Katrin Mohr M.Sc., Arbeits- und
Bereichsleitung Personalentwicklung Leitung Fort- und Weiterbildungsakademie Sarah Gottwald M.A., Lehrerin für Pflege und Gesundheit Tel.: 0241 80-80734 sgottwald ukaachen de Stellvertretende Bereichsleitung [...] ukaachen de Assistenz der Kursleitung Claudia Gobbele Tel.: 0241 80-87931 cgobbele@ukaachen.de Lehrende und Dozierende Alexandra Bernd B.Sc., Pflegepädagogin Tel.: 0241 80-80425 abernd@ukaachen.de Rita [...] Hombrecher M.A., Kooperationsmanagement Tel.: 0241 80-80592 fhombrecher ukaachen de Gertrud Küpper, Lehrerin für Gesundheitsberufe Tel.: 0241 80-35075 gkuepper ukaachen de Katrin Mohr M.Sc., Arbeits- und
Patientensicherheit , über die Entwicklung simulationsbasierter Lehre in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. Er erklärt, warum sich die Lehre verändern musste und weshalb das Erlernen praktischer Fertigkeiten [...] Podcast – Faszination Medizin Forschung, Lehre und Patientenversorgung. In diesem Dreiklang bewegen sich die Klinikdirektorinnen und -direktoren der Uniklinik RWTH Aachen . Was treibt sie an? Was macht [...] unverzichtbar ist. Wie Teamarbeit, Kommunikation sowie eine kompetenz- und arbeitsplatzorientierte Lehre die Ausbildungsqualität verbessern und zur Patientensicherheit beitragen, erfahren Sie in dieser Folge
Das Lehr- und Forschungsgebiet „Molekulare Tumorbiologie“ der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen beschäftigt sich mit der Bedeutung der Ernährung [...] Rahmen einer interdisziplinären Sprechstunde berät Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes, Patientinnen und Patienten mit gynäkologisch-endokrinologischen Erkrankungen
Das Lehr- und Forschungsgebiet „Molekulare Tumorbiologie“ der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen beschäftigt sich mit der Bedeutung der Ernährung [...] Rahmen einer interdisziplinären Sprechstunde berät Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes, Patientinnen und Patienten mit gynäkologisch-endokrinologischen Erkrankungen
Prof. Witte. Neben der Implantation von Herzschrittmachern widmete sich der Sektionsleiter auch der Lehre und klärte anwesende Kardiologinnen und Kardiologen sowie nicht-ärztliche Mitarbeitende über Herz