Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
Informationen zur Bibliothek des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Aachen und zu neuerworbenen Büchern
erte Chirurgische und Immunologische Kontrolle nach Polytrauma im Langzeit Großtiermodell DFG - Analyse der Biomechanik der Handwurzel im Kontext der handchirurgischen Therapieplanung BMBF ► Weitere I [...] ie (IKZ 951420) Das Lehr- und Forschungsgebiet Experimentelle Orthopädie und Unfallchirurgie wurde im April 2022 etabliert und ist in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie [...] funktionell- und morphologisch angepassten Individualprothese des Handgelenks und deren Herstellung mittels 3D Druck Ziel2/ EFRE - PriMed - Prozessoptimierung durch integrierte Medizinprodukte in OP und Klinik
jedem Tag im Jahr werden Blutspenden benötigt: In der Uniklinik RWTH Aachen besteht jährlich ein Verbrauch von mindestens 25.000 Erythrozytenkonzentraten und circa 11.000 Plasmen sowie von rund 3.000 Thr
durch regelmäßige Bewegung gesund. Das bedeutet nicht gleich Leistungssport treiben. Nimm dir aber im Alltag ein kleines Bewegungsprogramm vor und nutze jede Möglichkeit zur Bewegung: Steig Treppen anstatt [...] Lehne und rück auf dem Stuhl nach vorn, streck und reck dich. Stehe zwischendurch immer wieder auf. 3. Richtig heben und tragen! Das Heben und Tragen schwerer Lasten kann den gesamten Halteapparat strapazieren
die: zwischen 18 und 65 Jahre alt sind unter Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden in den letzten 3 Monaten keinen Krankenhausaufenthalt hatten, weil sich die Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung [...] tion ukaachen de Weiterführende Informationen finden Sie außerdem auf der Website der Studie sowie im Flyer .
gen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat im hochkarätigen Fachjournal Gut kürzlich wichtige Ergebnisse aus der Grundlagenforschung zur Pathogenese [...] Therapieansätze darstellen. Referenz: Intestinal dysbiosis augments liver disease progression via NLRP3 in a murine model of primary sclerosing cholangitis. Lijun Liao*, Kai Markus Schneider*, Eric J.C. Gálvez
Projekte zweite Förderphase 2021 – 2024 3DLung – implantable artificial lung based on three-dimensional membranes 3DLung - Implantierbare künstliche Lunge auf Basis von dreidimensionalen Membranen Chronische [...] ert. In unserem Schwerpunktprogramm-Vorgängerprojekt "3D-printed membrane architectures for ECMO application” haben wir erfolgreich poröse TPMS 3D-Membranen hergestellt und ihre Überlegenheit gegenüber [...] von den 2D-Gasaustauschfolien auf die klinisch relevanten 3D-GEM, die Etablierung der eigenen Herstellung geeigneter Beschichtungen und die 3D-GEM-Mehrschichtanwendungen, sowie die Etablierung eines Klein-
Über Prof. Rafael Kramann Im Jahr 2020 wurde Prof. Kramann auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der RWTH Aachen University berufen (W3) und leitet das gleichnamige [...] auf und zerstört die Architektur des Gewebes. Fibrotische Erkrankungen können nahezu jedes Gewebe im Körper betreffen. Bei fortschreitender Erkrankung können sie zu Organdysfunktion, Organversagen und [...] Dieses Wissen nutzen die Aachener Wissenschaftler für die Entwicklung antifibrotischer Medikamente im Rahmen des Biotech-Startups Sequantrix. „Unser Ziel ist es, die Behandlungsergebnisse von Patientinnen
Das Angebot der Neurologischen Gedächtnissprechstunde der Uniklinik Aachen umfasst Diagnostik, Therapie und Beratung von Patienten mit kognitiven Störungen und Demenzen.