Prof. Witte. Neben der Implantation von Herzschrittmachern widmete sich der Sektionsleiter auch der Lehre und klärte anwesende Kardiologinnen und Kardiologen sowie nicht-ärztliche Mitarbeitende über Herz
nierenspende in Deutschland” richtete die Nephrologie der Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit dem Lehr- und Forschungsgebiet IT-Sicherheit der RWTH Aachen am 22.04.2024 einen Workshop an der Uniklinik
gt werden kann, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung idealerweise circa neun bis zwölf Monate vor Lehrgangsbeginn einzureichen. Nach Eingang Ihrer Bewerbung bekommen Sie von uns eine Mitteilung. Ein späterer
Bildung und Forschung (BMBF), die Deutsche Herzstiftung sowie durch industrielle Kooperationspartner. Lehre Hauptvorlesung Innere Medizin: Herzrhythmusstörungen Systemblock Herz-Kreislaufmedizin: das basale
7000 Angestellten verbindet die Uniklinik RWTH Aachen patientenorientierte Medizin und Pflege sowie Lehre und Forschung auf internationalem Niveau. All dies findet statt in einem der größten Krankenhausbauten
ihr Projekt „Epi-Blood-Count“ wurden Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets „Stammzellbiologie und Cellular Engineering am Helmholtz Institut für Biomedical
eigenen Zugewinn erfahren. Wir freuen uns auf die kommenden Semester und die Weiterentwicklung des Lehrangebots für die Studierenden. Mit freundlichen Grüßen Priv.-Doz. Dr. med. Christian Blume Univ.-Prof.
Human-Computer Interaction Center (HCIC), RWTH Aachen University Kurzvorstellung Das HCIC / der Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft der RWTH Aachen beschäftigt sich unter der Leitung von Prof. Dr.
mehrere Forschungsfelder und Bereiche ausüben. Auch Univ.-Prof. Dr. sc. hum. Twan Lammers, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets für Nanomedizin und Theranostik am Institut für Experimentelle Molekulare
Lehr- und Forschungsgebiet: Funktion kortikaler Schaltkreise Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dirk Feldmeyer Kontakt am Forschungszentrum Jülich Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich Tel.: +49 2461 61 5226 Fax: