Alle Kurse werden als Lehrleistung für die Habilitation anerkannt. Zertifizierte Kurse der Landesakademie für Medizinische Ausbildung (LAMA) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer .
Im Lehr- und Lernportal L²P der RWTH Aachen können Dozierende virtuelle Lernräume zu jeder ihrer Veranstaltungen für Studierende anbieten. Ein Lernraum ist ein geschützter Bereich, der die Lehre unterstützt [...] Lehre RWTHonline RWTHonline, der webbasierte Studienplaner der RWTH Aachen, ist das integrierte Campus-Management-System der RWTH Aachen University und erlaubt den Studierenden die individuelle Vorles
Lehrveranstaltungen Allgemeinmedizin Pflichtveranstaltungen Modellstudiengang Seminar Semesterabschlussklausur Blockpraktikum Qualifikationsprofil Block Altern-AMED Klinischer Kompetenzkurs Bei Fragen
Lehrveranstaltungen Allgemeinmedizin Pflichtveranstaltungen Modellstudiengang Seminar Semesterabschlussklausur Blockpraktikum Qualifikationsprofil Block Altern-AMED Klinischer Kompetenzkurs Bei Fragen
der Riechwahrnehmung. Besonderes Engagement zeigt Prof. Hackenberg in der universitären Lehre. Als Lehrbeauftragter der HNO-Abteilung in Würzburg gestaltete er aktiv die Modernisierung und Weiterentwicklung [...] Zum 1. August 2021 ist Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg als neuer Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an die Uniklinik RWTH Aachen berufen [...] Bei der Neuausrichtung des Medizinstudiums ist er als Fachexperte tätig. 2020 wurde er mit dem Lehrpreis der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg ausgezeichnet. Ideale Bedingungen in Aachen
Kommissarischen Klinikdirektor, Dr. med Majed Kanaan, sowie die Leitung des Lehrstuhls von dem Kommissarischen Lehrstuhlinhaber, Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer. Vor ihrem Wechsel war Prof. Herberg St [...] Zum 01.11.2022 ist Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg als neue Direktorin und Lehrstuhlinhaberin der Klinik für Kinderkardiologie an die Uniklinik RWTH Aachen berufen worden. Damit übernimmt sie die Leitung [...] international eng vernetzt. Besonderes Engagement zeigt die Herzspezialistin zudem in der universitären Lehre. Neben Ultraschall- und intensivmedizinischen Kursen, Clinical Teaching, Doktoranden- und Echoseminaren
Kommissarischen Klinikdirektor, Dr. med Majed Kanaan, sowie die Leitung des Lehrstuhls von dem Kommissarischen Lehrstuhlinhaber, Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer. Vor ihrem Wechsel war Prof. Herberg St [...] Zum 01.11.2022 ist Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg als neue Direktorin und Lehrstuhlinhaberin der Klinik für Kinderkardiologie an die Uniklinik RWTH Aachen berufen worden. Damit übernimmt sie die Leitung [...] international eng vernetzt. Besonderes Engagement zeigt die Herzspezialistin zudem in der universitären Lehre. Neben Ultraschall- und intensivmedizinischen Kursen, Clinical Teaching, Doktoranden- und Echoseminaren
Kommissarischen Klinikdirektor, Dr. med Majed Kanaan, sowie die Leitung des Lehrstuhls von dem Kommissarischen Lehrstuhlinhaber, Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer. Vor ihrem Wechsel war Prof. Herberg St [...] Zum 01.11.2022 ist Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg als neue Direktorin und Lehrstuhlinhaberin der Klinik für Kinderkardiologie an die Uniklinik RWTH Aachen berufen worden. Damit übernimmt sie die Leitung [...] international eng vernetzt. Besonderes Engagement zeigt die Herzspezialistin zudem in der universitären Lehre. Neben Ultraschall- und intensivmedizinischen Kursen, Clinical Teaching, Doktoranden- und Echoseminaren
seiner Tiefe zu lehren. Sie sind in unserer Abteilung herzlich willkommen, mein Team und ich freuen uns auf Sie. Mit den besten Grüßen Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle Lehrstuhlinhaber für Mund-Kiefer-
Des Weiteren unterstützen wir das Blockpraktikum Anästhesie . Unsere Lehre ist ausgezeichnet! Eine Übersicht über die Preise in der Lehre finden Sie unter: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/sekt [...] Lehre Qualifikationsprofile Kontaktlose Messverfahren, Telemedizin, Augmented Reality? Der intelligente Einsatz von Technik in der Notfallmedizin ist schon längst kein Zukunftsdenken mehr. Auch Studierende [...] Katastrophenmedizin II Innovationen in der Katastrophenmedizin Abschlussübung Mit neuartigen Lehrmitteln, wie einer Planspielplatte werden Methodiken der Führungskräfteausbildung in das QP übernommen