kostenfrei zur Verfügung gestellt. Anmeldung: Eine Anmeldung zu dem Seminar ist über die Außendienstvertreter der Firma Roche möglich. Leitung: Prof. Dr. med. R. Fuchs, Prof. Dr. med. Christian Trautwein
kostenfrei zur Verfügung gestellt. Anmeldung: Eine Anmeldung zu dem Seminar ist über die Außendienstvertreter der Firma Roche möglich. Leitung: Prof. Dr. med. R. Fuchs, Prof. Dr. med. Christian Trautwein
und Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Aachen, die der Verbesserung des Heilungsverlaufs dienen sollen und nicht von den Krankenkassen finanziert werden.
Effekte pharmakologischer Interventionen auf Hirnfunktionen. Die Forschungsansätze der Arbeitsgruppe dienen einer an den neurobiologischen Störungsmustern (Endophänotypen) orientierten Krankheitsbeschreibung
Krankenkasse Theater Aachen Yehudi Menuhin „Live Music Now“ Zentis Werden auch Sie ein Freund des Blutspendedienstes der Uniklinik RWTH Aachen! Sprechen Sie mit uns über eine Zusammenarbeit und Ihre Wünsche.
Am Dienstag, 12.03.2019, nahmen Vertreter des Vereins Aachener Klinik-Clowns hocherfreut Spenden in Höhe von insgesamt rund 8.000 Euro entgegen. Diese Unterstützung hilft dabei, den regelmäßigen Besuch
als Basis für die Entwicklung von Rollenprofilen für akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen dienen. Die gemachten Erfahrungen und die Ergebnisse der formativen Begleitevaluation können für Folgeprojekte
Das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie umfasst das gesamte Spektrum des Fachgebietes einschließlich mikrochirurgischer Rekonstruktionsverfahren und ästhetischer Operationen.
Die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik Aachen gewährleistet mit ihren ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die anästhesiologische Versorgung aller operativen und nichtoperativen Kliniken. Mit circa 22.000 Anästhesien pro Jahr ist das gesamte Spektrum anästhesiologisch-operativer Tätigkeit vertreten.
ie, Unfallchirurgie Werdegang Ausbildung 2002 Abitur am Kaiser-Karls Gymnasium Aachen 2002/03 Zivildienst Luisenhospital Aachen 2003-2009 Medizinstudium Technische Universität München/ LMU München Studien-