geförderten Projekt TELnet@NRW ist es in den vergangenen drei Jahren gelungen, in den Modellregionen Aachen und Münster bzw. Münsterland ein großes und erfolgreich funktionierendes, sektorenübergreifendes [...] FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigte sich begeistert von den vorgestellten Ergebnissen: „Für uns Ärztinnen und Ärzte im Projekt [...] Innovationsfondsprojekt die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den beiden Universitätskliniken Aachen und Münster sowie den Partnern aus 17 Kooperationskrankenhäusern und zwei Arztnetzen und damit die
schnell auf das konzentrieren was zählt: Den Menschen im Zentrum des pflegerischen Handelns. Über uns Träger der Weiterbildung ist die Uniklinik RWTH Aachen. Das bedeutet, dass die Fort- und Weiterbildungsakademie [...] und Behandlung seltener Erkrankungen. Das CIO Aachen ist Teil des größten deutschen onkologischen Verbundes Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf (ABCD). Durch die Bündelung [...] Kontakt Postanschrift Uniklinik RWTH Aachen GB-Personal, Personalentwicklung z.Hd. Frau Alexandra Bernd Fort- und Weiterbildungsakademie Kullenhofstraße 50 52074 Aachen Räumlichkeiten der Fort- und Weite
KKS - Koordinierungszentrum für Kardiologische Studien an der Medizinischen Klinik I
KKS - Koordinierungszentrum für Kardiologische Studien an der Medizinischen Klinik I
Fakultät. IZKF Aachen Das Aachener Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) versteht sich als Entwicklungs- und Strategieprogramm der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Aufgabe des IZKF [...] START-Programm IZKF Aachen Während das START-Programm thematisch frei ist und sich in erster Linie an Nachwuchswissenschaftler richtet, orientiert sich die Förderung im IZKF Aachen an den Forschungssc [...] welchen Karriereweg Sie einschlagen möchten: Unser oberstes Ziel ist es, Sie in der Uniklinik RWTH Aachen bestmöglich auszubilden. Schließlich sind Sie die Medizinerinnen und Mediziner von morgen! Im Folgenden
Die Interventionelle Kardiologie umfasst die Diagnostik und Behandlung von erworbenen und strukturellen Herzerkrankungen (u. a. koronare Herzerkrankung, Herzklappenerkrankungen und Herzmuskelerkrankungen).
ergeht es vielen Betroffenen, weiß Dr. med. Svetlana Tchaikovski, Leiterin des Endometriosezentrums an der Uniklinik RWTH Aachen. Schmerzen während der Periode, unnatürlich starke Blutung, das sollten erste
unterstützt und an der Uniklinik RWTH Aachen, dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Charité Campus Berlin Mitte durchgeführt. Das Team der Uniklinik RWTH Aachen wird von Frau Prof. Dr. Konrad geleitet [...] des Kindes- und Jugendalters Aachen, der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes und Jugendalters Köln und des Forschungszentrums Jülich. Gefördert wird das Projekt [...] zukünftigen Viktimisierung entgegenzuwirken. Das multizentrische Forschungsprojekt, dass vom Standort Aachen koordiniert wird, findet in Kooperation mit Karlsruher Institut für Technologie, der Universität
Barbara Namer ist eine eigenständige Arbeitsgruppe, die vom interdisziplinären Zentrum für klinische Forschung (IZKF) des Aachener Klinikums gefördert wird. Das Institut für Neurophysiologie ist die gastgebende
Der von der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltete digitale Fachkongress „eHealth [...] FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen , Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG GmbH, und Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung [...] Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , bekräftigte: „Ich glaube, dieser strukturierte Prozess mit der beidseitigen Diskussion der Fälle