Master’s Theses The Department for Diagnostic and Interventional Radiology offers a wide range of Master’s Theses (“Abschlussarbeiten”) for students of the engineering and natural sciences (including physics [...] and regular scientific meetings are guaranteed. Please find a detailed list of currently available Master’s Theses below: Advancing the understanding of the physics behind quantitative knee MRI Diagnose like
Patricia Blum, M. Sc. (AG Horz) wurde für ihre Masterarbeit „Investigation of putative phage-encoded depolymerases targeting Klebsiella pneumoniae “ mit dem MSE-Master Award 2024 ausgezeichnet. Der Profilbereich [...] Hintergrund der zunehmenden Infektionen durch multiresistente Bakterien hat Patricia Blum in ihrer Masterarbeit ein sehr wichtiges und aktuelles Forschungsthema adressiert. Bakteriophagen (kurz Phagen), die
Veranstaltungsreihe „Spezielle Themen der Plastischen Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie“ ( Programmübersicht ) Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastisc
Barth (Master of Science Biologie) Thema: Studie zur Prävalenz und Virulenz von Streptococcus tigurinus, einem neu-entdeckten Erreger der bakteriellen Endokarditis Dr. med. dent. Sarah Böcher (Master of Science [...] actinomycetemcomitans pH-dependent Waleska Gayosa (Master of Science in Periodontology) Thema: Phage therapy in periodontology Antonia Gunesch (Master of Science Biologie) Thema: Approach for caries activity [...] s pyogenes Dr. med. dent. Ellen Jansen (Master of Science Periodontology) Thema: Platelet concentrates in periodontal wound healing Paul Mathias Jansen (Master of Science Biologie) Thema : Developing a
Kompetenznetzwerkes Mastozytose ( European Competence Network Mastocytosis – ECNM ) und ausgewiesenes Exzellenzzentrum für Diagnostik und Therapie der Mastozytose und werden daher häufig als Zweitmei [...] TL-895 in Subjects with Myelofibrosis, Indolent Systemic Mastocytosis, Monoclonal Mast Cell Activation Syndrome, or Non-Monoclonal Mast Cell Activation Syndrome Vorraussichtlicher Studienbeginn: Sommer 2025 [...] von Mastzellen sowie zur Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten der Systemischen Mastozytose (SM) liegen bei folgenden Themenschwerpunkten: Erkenntnisgewinn der Biologie der gesunden Mastzelle Verständnis
Projektentwicklung und Masterplanung Tätigkeitsfeld Projektentwicklung: Erarbeitung von Nutzeranforderungen im Kontext der durch den Bauherrn gesetzten Rahmenbedingungen (Bauliche Masterplanung) Festlegung der [...] auf allen relevanten Ebenen Betriebsorganisationsplanung und Prozessmanagement Tätigkeitsfeld Masterplanung: Anforderungsmanagement/Grundlagenermittlung Bestandsaufnahme Entwicklungsziele Ressourcenbed [...] von Sanierungskonzepten Abteilungsleitung: Tim Hoppe Team: Im Bereich „Projektentwicklung und Masterplanung“ arbeiten circa sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einschließlich studentische Hilfskräfte
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF.
auch die Masterplanung 2022. Am 1. Juli hat die ukafacilities den 470 Seiten umfassenden Masterplan an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft übergeben. Der Projektleiter der Masterplanung, Andreas [...] Monaten. Der letzte Masterplan wurde 2014 erstellt. Was gilt es bei der Entwicklung eines Masterplans beziehungsweise seiner Fortschreibung zu beachten? Neuhof: Wir wollen den Masterplan als „lebendes Dokument“ [...] Andreas Neuhof, steht hier Rede und Antwort. Herr Neuhof, was ist eine Masterplanung? Neuhof: Eine Masterplanung veranschaulicht die Ideen und Visionen, wie sich ein Unternehmen zukünftig entwickeln möchte.
Jahrgangs des Masterstudiengangs und nimmt ab sofort bereits Bewerbungen für einen Studienbeginn im Jahr 2024 entgegen. Weitere Informationen sind über die Adresse „ https://master-periodontology.com “ abrufbar [...] Der internationale Masterstudiengang M.Sc. Periodontology, den die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde in Kooperation mit der Aachen International Academy unter dem Dach [...] Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer Graduiertenfeier verabschiedet. Die Studierenden des Masterstudiengangs Parodontologie konnten unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Andreas Braun
Der zweite Jahrgang des nationalen und internationalen Masterstudiengangs M.Sc. Periodontology, den die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde in Kooperation mit der Aachen [...] und Absolventen im Rahmen der Graduiertenfeier feierlich verabschiedet. Die Studierenden des Masterstudiengangs Parodontologie erhielten über die Studienjahre hinweg eine fachlich fundierte, strukturierte [...] Präventive Zahnheilkunde freut sich zudem über den Start des nunmehr vierten Jahrgangs des Masterstudiengangs und nimmt ab sofort bereits nationale und internationale Bewerbungen für einen Studienbeginn