Vision, mission, values – how we think and act
Uniklinik RWTH Aachen has an unequivocal position, clear goals and strict ethical concepts. We implement and promote these consistently when dealing with our patients and staff. They are an integral part of our self-image. You will find Uniklinik RWTH Aachen’s mission statement here.
Corporate culture
- Patient care, teaching and research under one roof
- Interesting, challenging tasks at a forward-looking, safe workplace as part of an open-minded team
- Intensive interdisciplinary dialogue and a dense clinical and scientific network
- Professional cooperation within and between all professions
- Value-oriented management based on Uniklinik RWTH Aachen's mission statement
- Confidential cooperation with works council, equal opportunities officers and representatives of the severely disabled
- Culture of open communication
Wer wir sind
Wir heilen.
Als universitärer Maximalversorger bieten wir an der Uniklinik RWTH Aachen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.
Wir forschen.
Wir fördern das Verstehen von Krankheit, entwickeln daraus Fortschritte in Diagnostik und Therapie und schaffen damit Innovationen von überregionaler Bedeutung.
Wir lehren.
Wir sorgen für kompetenten Nachwuchs in Medizin und Pflege. Als größter Arbeitgeber der Region bilden wir aus und weiter und wollen die Fähigkeiten und den Wissensstand der Menschen, die bei uns arbeiten und uns somit anvertraut sind, stetig verbessern.
Was uns antreibt
Wir stehen kranken Menschen zur Seite.
Maßstab unseres Handelns sind menschliche Zuwendung, Wertschätzung und Verbindlichkeit. So tragen wir alle mit unseren Aufgaben als Teil des Ganzen zum Erfolg bei.
Wir entwickeln die Medizin von morgen.
Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind unser Motor für medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritt. In allen Berufsgruppen bauen wir gemeinsam unsere fachlichen Kompetenzen aus.
Wir denken nachhaltig.
Wir handeln wirtschaftlich und investieren in unsere Mitarbeitenden und unsere Uniklinik, denn so können wir unseren Auftrag dauerhaft erfüllen. Weil wir gut und besser als unsere Wettbewerber sein wollen, unterstützen wir wissenschaftliche Spitzenleistungen und fördern konsequent den Nachwuchs sowie lebenslanges Lernen
Wohin wir wollen
Wir wollen ein internationaler Schrittmacher für moderne, ganzheitliche Medizin sein – jetzt und in Zukunft.
Durch das Weitergeben von Innovation und Wissen bieten wir unseren Patienten eine Versorgung auf Basis modernster Diagnostik- und Therapieverfahren und nach höchsten Qualitätsstandards. Im Zentrum unseres Denkens und Handelns, im Umgang miteinander und mit unseren Patienten steht für uns immer der Dienst am Menschen.
Wie wir unsere Ziele erreichen
Um unsere Ziele zu erreichen, definieren wir feste Standards.
Wir fordern diese im Umgang untereinander und mit unseren Patienten ein und fördern diejenigen, die sie im Arbeitsalltag unter Beweis stellen
Wir stellen unser Denken und Handeln auf unser Gegenüber ein und erwägen, was unser Tun für andere bedeutet – für unsere Kolleginnen und Kollegen und unsere Patienten.
Wir verständigen uns auf der Basis objektiver Sachverhalte.
Unser Handeln ist nachvollziehbar. Durch Informationsaustausch auf allen Ebenen erfahren wir unsere Arbeit als Teil des Ganzen.
Wir treiben die Entwicklungen, statt von ihnen getrieben zu werden.
Wir delegieren unsere persönliche Verantwortung nicht und stehen zu unseren Entscheidungen. Jede Führungskraft entscheidet und handelt stets als Vorbild.
Wir erreichen unsere Ziele gemeinsam und unterstützen uns auf dem Weg dorthin.
Wir wollen Qualität in Struktur, Prozess und Ergebnis und sind offen für Kritik.