Die Uniklinik RWTH Aachen schlägt ein neues Kapitel in der Patientenkommunikation auf. Seit heute können sich Patientinnen und Patienten auf dem Uniklinik RWTH Aachen Portal, kurz UK Aachen Portal, registrieren. Das moderne webbasierte Patientenportal bietet künftig eine Vielzahl an digitalen Informationen und Services.
Ziel des neuen Portals ist die komfortable Organisation und Begleitung des Klinikaufenthalts. Bereits zu Beginn stehen den Patientinnen und Patienten viele Funktionen zur Verfügung. Dazu gehören eine übersichtliche Terminverwaltung, die Möglichkeit, Dokumente und medizinische Unterlagen hochzuladen oder Fragebögen digital auszufüllen. Zudem unterstützt es die Nutzerinnen und Nutzer dabei, einen transparenten Überblick über den gesamten Aufenthalt in der Uniklinik zu behalten. Weitere Informationen wie zum Beispiel die Einsicht in den Speiseplan sind bereits in Planung und werden nach und nach ergänzt. Auf der Startseite des Portals können Interessierte außerdem aktuelle Artikel zu Gesundheitsthemen sowie allgemeine Informationen zum Haus einsehen.
Schrittweise Einführung in Pilotkliniken
Zum Start wird das Patientenportal zunächst in zwei Sprechstunden eingeführt: zum einen in der Sprechstunde „Erstvorstellung Neupatient“ der Medizinischen Klinik I und der Sprechstunde „Wiedervorsteller“ der Medizinischen Klinik II. Weitere Kliniken sollen im Laufe des Jahres schrittweise angeschlossen werden. Das Portal wird zunächst rein webbasiert über die m.Doc – Smart Health Platform laufen. Die Veröffentlichung einer begleitenden Mobile-App in den App-Stores erfolgt zeitversetzt und unabhängig vom Launch des Patientenportals.
Melden Sie sich einfach über den Registrierungslink der m.Doc – Smart Health Platform an und genießen Sie die Vorteile des neuen Patientenportals: m.Doc - Smart Health Platform |
---|