News Uniklinik RWTH Aachen

Uniklinik RWTH Aachen und Franziskushospital Aachen wollen Zukunft gemeinsam gestalten
Angesichts der dynamischen Veränderungen in der Krankenhauslandschaft wollen die Uniklinik RWTH Aachen und das Franziskushospital Aachen die Weichen für eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft…

Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zum Triple-negativen Brustkrebs mit rund 370.000 Euro
Etwa eine von fünf Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs hat eine besonders aggressive Form, den sogenannten triple negativen Brustkrebs (kurz TNBC). TNBCs lassen sich oft nur schlecht mit…

Politik und Uniklinik haben Wort gehalten: Umfangreiche Großbaumpflanzungen abgeschlossen
Die Uniklinik RWTH Aachen hat Anfang Juli 28 Kaiserlinden als straßenbegleitende Baumreihe auf den dafür vorbereiteten Grünstreifen entlang der Kullenhofstraße pflanzen lassen. Hinzu kamen sechs…

Medientipp: WDR-Beitrag über einen Pflegeschüler aus Syrien
Mohammad Alrassam ist vor vier Jahren aus Syrien nach Deutschland gekommen. Er hat sehr schnell Deutsch gelernt und in der Uniklinik RWTH Aachen als Pflegeassistent gearbeitet. Weil ihm die Arbeit in…

Studie im Bereich der Gefäßchirurgie gefördert
Die B. Braun-Stiftung fördert ein aktuelles Forschungsprojekt von Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Gombert, Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, mit 23.000 Euro.
Mit…

Mittendrin im Reitgeschehen
Starke Springreiter und überragende Auftritte in der Kür – dafür steht das Weltfest des Pferdesports, der CHIO Aachen. Vom 12. bis zum 21. Juli 2019 kommen in der Aachener Soers wieder knapp 1.000…

DFG fördert neue Klinische Forschungsgruppe aus Aachen auf dem Gebiet Hämatologie und Onkologie
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert mit rund 3 Millionen Euro für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren eine Klinische Forschungsgruppe (KFO344) an der Uniklinik RWTH Aachen, die eine…

Innovationspreis: Bläschen machen Blutgefäße von Tumoren sichtbar
Für ihre Arbeiten zur hochauflösenden Darstellung der Blutgefäße von Tumoren erhalten die Forscherinnen Dr. Stefanie Dencks vom Lehrstuhl Medizintechnik der Ruhr-Universität Bochum und Dr. Tatjana…

Großbaumpflanzungen haben begonnen
Die Uniklinik RWTH Aachen lässt seit heute 28 Kaiserlinden als straßenbegleitende Baumreihe auf den dafür vorbereiteten Grünstreifen entlang der Kullenhofstraße pflanzen. Zu diesen Baumpflanzungen hat…

Medientipp: WDR-Beitrag über den neuen Hybrid-OP
Die WDR Lokalzeit Aachen hat einen Blick hinter die Kulissen gewagt: Das Team zeigt, wie die Bildgebung Einzug in den OP hält und die Behandlung im neuen Hybrid-OP der Uniklinik RWTH Aachen…