Therapieempfehlungen , Bulletin: Arzneiverordnung in der Praxis , Wirkstoff aktuell Therapeutics Initiative (industrie-unabhängig, kostenlos, englisch Antibiotika: Empfehlungen und Leitlinien der Paul-E [...] (Audio) & ID Grand Rounds (Video-Podcast Infektiologie; beide kostenlos, englisch) Therapeutics Initiative Podcast (Evidence based drug therapy, kostenlos, englisch) Videos zur körperlichen Untersuchung: [...] System), Aktionsbündnis Patientensicherheit Hygiene: RKI-Merkblatt zur Händedesinfektion (PDF) Initiative " Mein Essen zahl ich selbst! " und No Free Lunch Medizin-Suchmaschinen: HON , Intute , Google
Konsortium „Smart Medical Information Technology for Healthcare (SMITH)“ der Medizininformatik-Initiative des BMBF begeht am 20. Februar 2018 mit einem Kick-off-Meeting den öffentlichen Projektstart und
Konsortium „Smart Medical Information Technology for Healthcare (SMITH)“ der Medizininformatik-Initiative des BMBF begeht am 20. Februar 2018 mit einem Kick-off-Meeting den öffentlichen Projektstart und
Prof. Tenbrock ist neben Bas Vastert, Oberarzt am UMC Utrecht, Organisator der Tour, die von der Initiative UCANRIDE4ARTHRITIS veranstaltet wird. Pro mit dem Rad zurückgelegten Kilometer werden Spenden gesammelt [...] Forschung im Bereich der Juvenile Idiopathische Arthritis (JIA) zugute kommen. Die Website der Initiative stellt stets aktuelle Informationen bereit. Die Juvenile Idiopathische Arthritis (JIA) ist die [...] en Europäischen Kongresses zur Pädiatrischen Rheumatologie in Genua, Italien, veranstaltet die Initiative UCANRIDE4ARTHRITIS am 18.09.2016 eine achttägige Benefiz-Fahrradtour von Utrecht (Niederlande)
In diesem Jahr findet bundesweit erstmals der „Tag der Hand“ statt. Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V. (DGH) soll damit ein Bewusstsein für die Komplexität der menschlichen
In diesem Jahr findet bundesweit erstmals der „Tag der Hand“ statt. Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V. (DGH) soll damit ein Bewusstsein für die Komplexität der menschlichen
e InCeM Symposium „Measuring and Modelling Cell Migration” in Wien statt. Das Projekt wird vom Initiator, Univ.-Prof. Dr. med. Rudolf Leube, Direktor des Instituts für Molekulare und Zelluläre Anatomie
Klinische Forschung und Patientenversorgung nachhaltig verbessern – hierfür entwickelt das SMITH Konsortium innovative IT-Lösungen. Neun Universitätskliniken sowie neun weitere Partner aus Forschung u
Klinische Forschung und Patientenversorgung nachhaltig verbessern – hierfür entwickelt das SMITH Konsortium innovative IT-Lösungen. Neun Universitätskliniken sowie neun weitere Partner aus Forschung u
Klinische Forschung und Patientenversorgung nachhaltig verbessern – hierfür entwickelt das SMITH Konsortium innovative IT-Lösungen. Neun Universitätskliniken sowie neun weitere Partner aus Forschung u