Umfassende Expertise und medizinisches Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und [...] Fachbereich Leukämie: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Medizinische Klinik IV (Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf) Fachbereich Prostatakrebs: Klinik für Urologie
Umfassende Expertise und medizinisches Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und [...] Fachbereich Leukämie: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Medizinische Klinik IV (Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf) Fachbereich Prostatakrebs: Klinik für Urologie
Umfassende Expertise und medizinisches Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und [...] Fachbereich Leukämie: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Medizinische Klinik IV (Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf) Fachbereich Prostatakrebs: Klinik für Urologie
Bibliothek des Instituts für Medizinische Informatik stattfinden (Etage E, Flur B, Raum 25 – zw. B5 und B6); es sollte ein Laptop mitgebracht werden. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik
Umfassende Expertise und medizinisches Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und [...] Fachbereich Leukämie: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Medizinische Klinik IV (Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf) Fachbereich Prostatakrebs: Klinik für Urologie
modernen Kommunikationstechnik, entstehen laufend neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen für medizinisch bzw. klinisch motivierte Innovationen. Auch in der Notfall- und Katastrophenmedizin können Hig [...] werden, um die Einsatzkräfte in den besonderen Einsatzlagen zu unterstützen, die vielfältigen medizinisch-taktischen Herausforderungen zu meistern. Vier ganz wesentliche Aspekte für alle Teilbereiche der
vielseitig und spannend, sondern steht auf Platz 3 der meistgesuchten Gesundheitsfachberufe. Medizinisch-Technische Radiologieassistenten arbeiten unter anderem im Bereich der radiologischen und neur [...] Intervention, in der Nuklearmedizin und der Radioonkologie und Strahlentherapie. Um den Beruf des Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA) bekannter zu machen und um Nachwuchs für Ausbildung und
ierten COVID-19-Patienten ausgezeichnet. Maximilian Neuhaus erhielt den Posterpreis für seine medizinische Doktorarbeit, die ein translationales Projekt zur Rolle intestinaler Immunzellen bei Herzinsuffizienz [...] Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) ist eine der traditionsreichsten und mitgliederstärksten, medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften Europas. Seit ihrer Gründung im Jahr 1882 verfolgt sie das
Aachener Soers stattfindet, werden sie mit ihren Kolleginnen und Kollegen in gewohnter Manier medizinische Versorgung auf höchstem Niveau leisten. Im Videoclip geben sie einen kleinen Einblick in ihre
und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter“, kurz EULE, starten die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen und das Institut für Fl