Krebs hilft" informiert unsere Expertin Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, rund um das Thema. Sie haben natürlich wie immer die
Krebs hilft" informiert unsere Expertin Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, rund um das Thema. Sie haben natürlich wie immer die
Hilfen und Informationen im Internet und wenn ja, wo? Referent: PD Dr. Jens Ulrich Rueffer, Facharzt für Hämatologie und Onkologie, takepart-media and science GmbH, Köln Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik
Hilfen und Informationen im Internet und wenn ja, wo? Referent: PD Dr. Jens Ulrich Rueffer, Facharzt für Hämatologie und Onkologie, takepart-media and science GmbH, Köln Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik
Sonderausgabe der apropos Um junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern und examinierte Pflegende auf das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld in der Uniklinik RWTH Aachen aufmerksam zu machen, geben
tun bei Herzschwäche und Herzrasen?“ klären Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, sowie Univ.-Prof. Dr. med. Michael Gramlich
tun bei Herzschwäche und Herzrasen?“ klären Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, sowie Univ.-Prof. Dr. med. Michael Gramlich
Vögeli (Klinikdirektor) und Dr. med. Christian Bach ( Sektion Robotische Urologie ) aus der Klinik für Urologie . Die Veranstaltung wird moderiert von Dieter Haack, Hörfunk- und Fernsehjournalist. Sie haben
(Klinikdirektor) und Dr. med. Christian Bach ( Leiter der Sektion Robotische Urologie ) aus der Klinik für Urologie . Die Veranstaltung wird moderiert von Dieter Haack, Hörfunk- und Fernsehjournalist. Sie haben
zur Zertifizierung als AltersTraumaZentrum DGU® mit dem Ziel, einen Versorgungsschwerpunkt speziell für ältere Unfallverletzte zu schaffen. Der demografische Wandel erfordert ein Umdenken in der medizinischen