Straße Parkplätze Es gibt einen APAG-Parkplatz direkt vor dem MZEB. Schwerbehindertenparkplätze sind für unsere Patienten reserviert. Anreise mit dem Bus Haltestelle Uniklinik : Buslinien E, 3A, 3B, 4, 5
Demenz- und Präventionszentrums Aachen (DPZA) Univ.- Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz Direktor der Klinik für Neurologie
um die Hälfte erhöht. Der WDR hatte am 15.05.2025 Dr. med. Brigitte Dahmen, Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen
Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Leitender Oberarzt Dr. med. Martin Kirschner mkirschner ukaachen de Klinik für Hämatologie, Onkologie
an Dr. med. Jakob Nikolas Kather verliehen. Der renommierte Arzt und Wissenschaftler aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH [...] der Stiftung LebensBlicke und der Deutschen Krebsstiftung. Die Organisationen setzen sich gemeinsam für eine bessere Darmkrebsvorsorge und -früherkennung ein. Mit dieser Auszeichnung wollen die Partner
den medizintechnischen Errungenschaften in der Chirurgie. Genau in diesem Bereich konnte die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in zahlreichen Vorträgen neue Versorgungs- und Planungsmöglichkeiten [...] (Aachen) Operatives Management von Gesichtsschädelfrakturen bei geriatrischen Patienten in der Klinik für MKG-Chirurgie des Universitätsklinikums der RWTH Aachen in den Jahren 2008-2017 – eine retrospektive
Strnad und Dr. Karim Hamesch, die das europäische Referenzzentrum für die Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel an der Klinik für Gastroenterologie der Uniklinik RWTH Aachen koordinieren, hat im
Veranstaltungsreihe : Institutskolloquium des Instituts für Medizinische Informatik Referent : Dipl.-Inform. Rüdiger Pryss, Universität Ulm, Institut für Datenbanken und Informationssysteme (DBIS), 89081 Ulm
chen Schritte zu vereinheitlichen und neue Biomarker für Diagnostik und Therapie zu entwickeln. Mit dem Forschungsvorhaben wird ein Grundstein für eine verbesserte einheitliche europäische Behandlung bei
chen Schritte zu vereinheitlichen und neue Biomarker für Diagnostik und Therapie zu entwickeln. Mit dem Forschungsvorhaben wird ein Grundstein für eine verbesserte einheitliche europäische Behandlung bei