hen wieder aufgebaut werden. Somit schafft man ein ausreichendes Knochenangebot zum Beispiel auch für das Anbringen von Zahnimplantaten. Aber auch ganz einfache Situationen, wie schmerzhafte Knochenkanten [...] Monaten ist dieser Knochen in der Kieferhöhle fest eingeheilt, so dass die knöchernen Voraussetzungen für eine Implantatinsertion gegeben sind. Nervlateralisation Bei Implantatinsertion im Unterkieferseit [...] die gesamte vertikale Höhe des Unterkieferknochens und nicht nur der Knochen oberhalb des Nervkanals für die Implntateinbringung ausgenutzt werden kann. Viele Fragen dazu, wie der Halt einer Zahnprothese
Scientist at Lehr und Forschungsgebiet für Integrierte Photonik of RWTH Aachen University, Prof. J. Witzens 2015 – present Senior Staff Scientist at Lehrstuhl für Integrierte Photonik of RWTH Aachen University [...] Florian MERGET, Florian Dr.-Ing. Appointments 2002 – 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter at Institut für Halbleitertechnik of RWTH Aachen University, Solid State Memorys Group, Prof. H. Kurz 2008 – 2011 Post-Doc
yse und Evaluation der Akzeptanz. Abschlussveranstaltung der Förderrichtlinie „Robotische Systeme für die Pflege“ (10-11.05.2023, Osnabrück) Siebert, M., Schweitzer, M., Langensiepen, S., et al. (2023) [...] erleichtern durch kooperierende Robotik. Abschlussveranstaltung der Förderrichtlinie „Robotische Systeme für die Pflege“ (10-11.05.2023, Osnabrück) Langensiepen, S., Nielsen, S., Madi, M., Elissen, M., Siebert [...] SteTiG. 22.06.2022, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Stephan, A., Fischer U. (2021). Robotik mit und für Pflegefachpersonen in der klinischen Pflege entwickeln: Aktuelle Forschungsprojekte zur Robotik in
ch neuronaler Veränderungen in Gehirn und Rückenmark zu verbessern, Bildgebungsmaße als Biomarker für die Erkrankungsprogression zu validieren, die auch in klinischen Studien eingesetzt werden können, [...] des Designs, der Erhebungen und Überwachung unterstützen. Voraussichtlicher Beginn der Studie ist für Anfang 2021 geplant, sofern es die aktuelle Pandemie Situation an den einzelnen Zentren zulässt. Aktuelle [...] mitgeteilt. Jennifer Farmer, Geschäftsführerin von FARA, sagt: „TRACK-FA ist ein großartiges Beispiel für die Zusammenarbeit öffentlicher und privater Institutionen in der Forschungsförderung. Wir brauchen
» eine einzigartige Unternehmenskultur » ansprechende finanzielle Leistungen » exzellente Angebote für Ihre persönliche Entwicklung » zahlreiche Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf » ein
Implantologie. Auch die Prüfung neuer vollkeramischer Werkstoffe und deren klinischer Bewährung stellen für uns eine wichtige Säule der wissenschaftlichen Tätigkeit dar. In diesem Zusammenhang sind auch int
Infektion mit bestimmten Typen der Humanen Papillomaviren (HPV). Diese Infektion ist verantwortlich für Zellveränderungen der Schleimhäute. Außerdem verursachen einige Subtypen des HPV Genitalwarzen, sogenannte
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Herzlich willkommen auf der Seite der Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen. Sie finden auf diesen Seiten aktuelle Informationen zu Abläufen an der
med. Elmar Rose, Univ. Prof. Dr. med. André Rüffer und Dr. med. Marieke Vogel. Veranstalter: Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Veranstaltungsort: CBMS – Center for Biohybrid Medica Systems
Absolventin Dr. Sarah Böcher des internationalen Masterstudiengangs Parodontologie, den die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen in Zusammenarbeit