n konfrontiert werden, wissen die meisten nicht genau, wie sie es den Kleinen am besten erklären können. Am kommenden Freitag um 17 Uhr im Hörsaal C.A.R.L. wird den Acht- bis Zwölfjährigen diese Frage [...] Gewicht vor dem Bauch tragen, um einen Schwangerschaftsbauch zu simulieren. Acht- bis Zwölfjährige können gerne mithilfe der Eltern im Vorfeld der Vorlesung ihre Fragen bezüglich der Schwangerschaft per
n konfrontiert werden, wissen die meisten nicht genau, wie sie es den Kleinen am besten erklären können. Am kommenden Freitag um 17 Uhr im Hörsaal C.A.R.L. wird den Acht- bis Zwölfjährigen diese Frage [...] Gewicht vor dem Bauch tragen, um einen Schwangerschaftsbauch zu simulieren. Acht- bis Zwölfjährige können gerne mithilfe der Eltern im Vorfeld der Vorlesung ihre Fragen bezüglich der Schwangerschaft per
Entdeckungs- und Aufklärungsreise „Gefahren für Verbrennungen und Verbrühungen im Haushalt”. Außerdem können die Kinder echte Feuerwehrmänner in voller Schutzausrüstung kennenlernen und ein Löschgruppenfahrzeug [...] deutschlandweiten Aktionstag und den Verein Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e. V. können Sie der Homepage entnehmen.
wird deutlich, dass Mutationen im SPTLC2-Gen juvenile amyotrophe Lateralsklerose (JALS) verursachen können. Dieses Ergebnis bietet für die Zukunft eine neue Perspektive: Die Hoffnung ist, dass durch verbessertes [...] verbessertes Ursachenverständnis in Zukunft auch neue medikamentöse Therapien entwickelt werden können. Über die DGM Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e. V. (DGM) verleiht jährlich den Felix-Jeru
Die Uniklinik RWTH Aachen verfügt über eine besondere Expertise im Bereich der Roboter-assistierten Chirurgie bei urogynäkologische und gynäkoonkologische Operationen.
Weiterhin erfolgen regelmäßige neurologische Untersuchungen, um Veränderungen frühzeitig erkennen zu können. Auf der Station arbeiten Neurologen mit speziell ausgebildeten Mitarbeitern im Pflegebereich gemeinsam [...] Kardiologie/Pulmonologie, für Herz-Thorax-Chirurgie und für (Neuro-) Pädiatrie beteiligt. Zuweiser können über diese E-Mail Patienten anmelden. Wichtig ist die Bereitstellung des vorhandenen Bildmaterials
Hygienevorschriften statt. Für den Besuch wird kein Corona-Schnelltest benötigt. Inhalt: Seit Januar 2021 können Versicherte eine elektronische Patientenakte (ePA) von ihrer Krankenkasse erhalten, die in der Arztpraxis [...] n elektronisch bei der Krankenkasse abzurufen. Immer mehr digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) können als App auf Rezept verordnet werden. Der elektronische Notfalldatensatz wird zur Patientenkurzakte
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
Krankheiten zu verbessern. Hier finden Sie ein Informationsvideo über Orphanet . Auf www.se-atlas.de können sich Betroffene, Angehörige, Ärztinnen und Ärzte, aber auch nichtmedizinisches Personal sowie In [...] nisationen für Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Deutschland verschaffen. Die Suchergebnisse können dabei in Form einer interaktiven Landkarte dargestellt werden. Die Daten bauen dabei auf verschiedenen
wenig über die Pathogenese bekannt. Die Obduktionen können einen wesentlichen Beitrag leisten, um die Pathomechanismen zu klären. Im Idealfall können durch die gewonnenen Erkenntnisse Therapiemöglichkeiten