eingegangen sind, um neue Behandlungsansätze für Patienten mit neuropathischen Schmerzen zu entwickeln. Das Projekt Bio²Treat – Biometrische und biologische Daten für die Diagnose und Therapie bei Schmerzpatienten [...] Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt 1,52 Millionen Euro gefördert (Förderkennzeichen 13GW0334B). An dem Projekt, das Prof. Dr. Angelika Lampert aus dem Institut für Physiologie der [...] ienten wollen wir Hinweise auf Biomarker erhalten und neue Therapieansätze für neuropathische Schmerzen identifizieren.“ „Für mich ist es ein besonderes Highlight des Projektes, dass wir Blutzellen im
eingegangen sind, um neue Behandlungsansätze für Patienten mit neuropathischen Schmerzen zu entwickeln. Das Projekt Bio²Treat – Biometrische und biologische Daten für die Diagnose und Therapie bei Schmerzpatienten [...] Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt 1,52 Millionen Euro gefördert (Förderkennzeichen 13GW0334B). An dem Projekt, das Prof. Dr. Angelika Lampert aus dem Institut für Physiologie der [...] ienten wollen wir Hinweise auf Biomarker erhalten und neue Therapieansätze für neuropathische Schmerzen identifizieren.“ „Für mich ist es ein besonderes Highlight des Projektes, dass wir Blutzellen im
eingegangen sind, um neue Behandlungsansätze für Patienten mit neuropathischen Schmerzen zu entwickeln. Das Projekt Bio²Treat – Biometrische und biologische Daten für die Diagnose und Therapie bei Schmerzpatienten [...] Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt 1,52 Millionen Euro gefördert (Förderkennzeichen 13GW0334B). An dem Projekt, das Prof. Dr. Angelika Lampert aus dem Institut für Physiologie der [...] ienten wollen wir Hinweise auf Biomarker erhalten und neue Therapieansätze für neuropathische Schmerzen identifizieren.“ „Für mich ist es ein besonderes Highlight des Projektes, dass wir Blutzellen im
Die zweite Meinung. Wann ist ein neues Gelenk für Hüfte oder Knie wirklich erforderlich?
Verband der Landes-Beamten, -Angestellten und -Arbeiter Nordrhein-Westfalen (VdLA) einen Warnstreik für den 25. und 26.11.2021 angekündigt. Der Streik ist ab Beginn des frühesten Frühdienstes, mit Einschluss [...] Klinik zu versichern, ob die medizinischen Behandlungen wie geplant stattfinden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
werden. Obwohl sie eigentlich immer in die Kinderklinik wollte, verschlug es sie am Ende ins I nstitut für Humangenetik und Genommedizin . In einer neuen Folge Faszination Medizin berichtet sie von ihrem Werdegang [...] von genetischen Erkrankungen hat und was man unter Imprinting-Erkrankungen versteht. Das Institut für Humangenetik und Genommedizin nutzt neuste molekulare Techniken wie die Hochdurchsatzsequenzierung
begonnen und wurde im Verlauf dann besser“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Christian Uhl, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie. Warum erst Bauingenieurwesen oder Architektur im Raum standen, mit welchen Schwerpunkten [...] aufgestellt ist, erläutert er in der Auftaktfolge der Zusatzfolgen Faszination Medizin. Die Klinik für Gefäßchirurgie versorgt vor allem Patientinnen und Patienten mit arteriellen Durchblutungsstörungen
erschlafft, werden durch das Zurückfallen der Zunge die oberen Atemwege verschlossen und die Atmung setzt für einen kurzen Zeitraum aus. Die Implantation eines Zungenschrittmachers kann die Schlafqualität der [...] sendet. RTL WEST hat das Team rund um Priv.-Doz. Dr. med. Miguel Goncalves, Oberarzt in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Stephan
Über rund 70 Pakete für die jungen Patientinnen und Patienten der Uniklinik RWTH Aachen freute sich kurz vor Weihnachten die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Überreicht wurden die liebevoll verpackten
der Uniklinik RWTH Aachen täglich gelebt: Kürzlich hat das Team der Klinik für Kieferorthopädie gemeinsam mit der Klinik für Zahnärztliche Prothetik (hier im Bild die beiden Professoren Univ.-Prof. Dr