Um Patienten mit komplexen Erkrankungen und Defekten effizienter und zielorientierter behandeln zu können, kooperieren die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MGK) unter der Leitung von Univ
Die Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH Aachen kümmert sich um die Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen, die Verbesserung der dento-fazialen Ästhetik (attraktives Lächeln)und vieles mehr.
auftretende körperliche Beschwerden vollständig durch organische Ursachen erklären. Andererseits können schwere körperliche Erkrankungen zu massiven psychischen Problemen oder sogar psychiatrischen Er
Deutschlandfunk-Sendung mit Hörerfragen sowie aktuellen Berichten aus Medizin und Therapie. ⇒ Hier können Sie sich die Sendung anhören.
Anwohnerinnen und Anwohner durchaus bewusst. Wir bitten dennoch um Verständnis für diese Maßnahme. Nur so können wir die Parksituation für die Anwohner entlasten und das Franziskus als attraktiven Gesundheitsstandort
Deutschlandfunk-Sendung mit Hörerfragen sowie aktuellen Berichten aus Medizin und Therapie. ⇒ Hier können Sie sich die Sendung anhören.
Deutschlandfunk-Sendung mit Hörerfragen sowie aktuellen Berichten aus Medizin und Therapie. ⇒ Hier können Sie sich die Sendung anhören.
einsetzen – das sind Eindrücke, die Sie morgen bei der Grill- und Chill-Aktion der Blutspende erleben können. Anlässlich des internationalen Weltblutspendetages plant das Team rund um Univ.-Prof. Dr. rer. nat
rte Projekt Optimal@NRW aus? Auf welchen Messen und Veranstaltungen präsentieren wir uns und wie können wir unser Projekt bekannter machen? All das und mehr war Thema beim digitalen Folgetreffen der AG
Dr. med. Jörg Brokmann, Leiter der Zentralen Notaufnahme an der Uniklinik RWTH Aachen. Den Podcast können Sie sich hier anhören.