intrazelluläre Kalziumpumpe, die sich im sarkoplasmatischen Retikulum (SR) von Muskelzellen befindet und für den Kalziumtransport in das SR verantwortlich ist. Während der septischen Kardiomyopathie kommt es
bereits an Ergebnissen von Probandenstudien überprüft und ermöglicht eine Bewertung magnetischer Felder für Implantatträgerinnen und -träger an Arbeitsplätzen und im öffentlichen Raum. In Verbindung mit Ben
Therapie der T-Zell-Lymphome Heute wird eine stadiengerechte, eher zurückhaltende Therapie empfohlen. Für T-Zell-Lymphome in frühen Stadien stehen lokale Therapieverfahren im Vordergrund wie kortisonhaltige
schließt sich selbst von innen. Wissenschaftliche Studien zeigen ähnliche Risiken und Erfolgsquoten für beide Therapieverfahren (u. a.: AJ Molyneux, RS Kerr, LM Yu et al. International Subarachnoid Aneurysm
Mediziner aus Aachen und Maastricht in einem EU-geförderten Forschungsverbund neue Therapieansätze für Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. „Form follows function“
kulturunabhängige Diagnostik ermöglicht. Die Entwicklung des Systems basiert auf einzelnen - jedes für sich genommen - innovativen Modulen. Diese sind: Neue Protokolle zur Separation der Erreger, hochsensitive
Belgium, France and Turkey. The course was held at impressive home base fort he course: the Institut für Neuropathologie, Universitätsklinikum der RWTH in Aachen. Experts in the various fields gave overviews
früh ein Risiko zur Metastasierung und damit eine ungünstige Prognose. Das maligne Melanom ist etwa für 90 Prozent der Todesfälle durch Hautkrebs verantwortlich. Die Zahl der Neuerkrankungen nimmt in der [...] Wächterlymphknotenbiopsie verbessert die Rückfallfreiheit im örtlichen Lymphabstromgebiet und kann für die Entscheidung einer unterstützenden (adjuvanten) Begleitbehandlung herangezogen werden. Bei fehlendem [...] Substanz in der adjuvanten Therapie des malignen Melanoms, die zu einem Vorteil bezüglich Rezidivfreiheit für die Behandelten geführt hat. Inteferon-alpha ist aber den Immuncheckpointinhibitoren an Wirksamkeit
Schmerzen während der Periode, unnatürlich starke Blutung, das sollten erste deutliche Warnsignale für jede Frau sein. Doch in der Praxis sieht es leider völlig anders aus. „Symptome wie Unterleibsschmerzen [...] Endometrium-Ansammlungen, da der Abfluss fehlt. Sie rufen Entzündungen hervor, die meist Ursachen für die starken Schmerzen sind“, erklärt die Gynäkologin. Wenn die Wucherungen sich an die Eierstöcke oder
ukaachen de Dr. rer. nat. Miriam Buhl (Electron Microscopy Facility) ebuhl ukaachen de Project Manager für NATON & NAREG Svenja Windeck swindeck ukaachen de Ulrike Nienaber Project & administrative officers