einem Oberarzt der Geburtshilfe und den Hebammen Ihre Fragen zu besprechen. Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur
einem Oberarzt der Geburtshilfe und den Hebammen Ihre Fragen zu besprechen. Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur
und Patienten der Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen haben seit Januar 2022 die Möglichkeit, [...] Sporthochschule Köln, Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Kooperationspartner? Das Bewegungs- und Entspannungsprogramm ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Bewegungs- und Neurowissenschaft [...] bei der Bewältigung von Nebenwirkungen der Therapie helfen. Auf einen Blick Was? Bewegungsförderung für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche Wo? Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltra
und Patienten der Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen haben seit Januar 2022 die Möglichkeit, [...] Sporthochschule Köln, Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Kooperationspartner? Das Bewegungs- und Entspannungsprogramm ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Bewegungs- und Neurowissenschaft [...] bei der Bewältigung von Nebenwirkungen der Therapie helfen. Auf einen Blick Was? Bewegungsförderung für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche Wo? Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltra
und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie ganz einfach und kostenlos teilnehmen können. Für den Versand der Einladung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden für keinen anderen als [...] Stammzelltransplantation, Med. Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Anmeldung für die Online-Veranstaltung: [...] hoffen Sie alle auf diesem Weg erreichen zu können. Rückfragen können Sie an das CIO Aachen (Centrum für Integrierte Onkologie) richten: Isabel Kuska, Tel.: 0241 80-37773
Die Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie lud am 30. und 31.3.2017 im Rahmen des „Forscher für die Zukunft“-Programms (kurz: FFZ) der Deutschen Röntgengesellschaft insgesamt 30 Nach
möchten einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Forschung leisten? Dann helfen Sie dem Studienteam der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der Uniklinik RWTH Aachen besser zu verstehen [...] funktionellen Magnetresonanztomographie (7Tesla-fMRT) gemessen. Wo findet die Studie statt? Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM4) Forschungszentrum Jülich GmbH Wilhelm-Johnen-Straße 52428 Jülich
Im Rahmen eines interdisziplinären Kollaborationsprojektes arbeiten die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, das Joint Research Center for Computational [...] Tumorbiologie“ an der Uniklinik RWTH Aachen und Univ.-Prof. Dr. med. Ulf P. Neumann, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen). Tumormaterial von [...] Biology Laboratory (EMBL) Heidelberg, an der Anwendung einer innovativen microfluidischen Methodik für die personalisierte Krebsmedizin. Das erste Manuskript dieser Kollaboration unter dem Titel „A mic
Besserung? Dann kommen Sie möglicherweise als Proband für eine unserer Studien zur neuartigen Behandlungsmöglichkeit bei Depression in Frage. Wir, die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der [...] Universitätskliniken in Deutschland, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) , eine innovative klinische Studie für Patienten mit schwer zu therapierenden Depressionen anzubieten. Ziel [...] : Alter: 18-75 Jahre Vorliegen einer mittelgradigen oder schweren Depression Medikation mit einem für die Depressionsbehandlung zugelassenen Antidepressivum seit mindestens 6 Wochen ohne ein ausreichendes
ter kleiner Patient bei uns eingeliefert“, erklärte Univ.-Prof. Dr. Justus Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand und Verbrennungschirurgie. „Im Anschluss an die medizinische Behandlung [...] Bekleidung nicht leisten. Durch das Spendenprojekt können die Kosten nun für die Anschaffung verschiedenartiger UV-Schutzkleidung für eine große Zahl kleiner Patienten übernommen werden. In Deutschland erleiden [...] Kinder dann die verbrannten Areale mehrere Monate UV-Strahlung schützen.“ Dieser UV-Schutz bringt für sie – gerade im Sommer – Einbußen hinsichtlich der Lebensqualität mit sich: sie können nicht unbeschwert