so Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Gründungsmitglied des Zentrums für Robotik in der Medizin Aachen und Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Dieses Projekt wurde aus [...] insgesamt aus 17 Partnern in 10 europäischen Ländern. Die Uniklinik RWTH Aachen ist mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen, welches im Jahr 2016 gegründet wurde, als Projektpartner vertreten. [...] hinaus bestehen Projektpartnerschaften und Kontakte mit renommierten Unternehmen. Mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen verfolgt die Uniklinik RWTH Aachen als fachübergreifende interdisziplinäre
so Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Gründungsmitglied des Zentrums für Robotik in der Medizin Aachen und Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Dieses Projekt wurde aus [...] insgesamt aus 17 Partnern in 10 europäischen Ländern. Die Uniklinik RWTH Aachen ist mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen, welches im Jahr 2016 gegründet wurde, als Projektpartner vertreten. [...] hinaus bestehen Projektpartnerschaften und Kontakte mit renommierten Unternehmen. Mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen verfolgt die Uniklinik RWTH Aachen als fachübergreifende interdisziplinäre
info@diesseits-aachen.de . Über das Konzept "diesseits 20 plus" Das Konzept für „diesseits 20plus“ wurde gemeinsam mit der Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH entwickelt. Anlass war die Feststellung [...] Für junge Erwachsene, die um den Verlust eines Menschen trauern, gibt es in der Pfarre Franziska von Aachen professionelle Hilfe. Bei „diesseits 20plus“ können sie sich in einer Gruppe, die von speziell [...] entstehen keine Kosten, das Projekt wird zum großen Teil aus Spenden finanziert. Kontakt Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Maria Pirch, Projektleiterin von „diesseits 20plus“ und Gemeindereferentin
Therapie für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen zugutekommen. Tiergestützte Therapie für junge Patientinnen und Patienten Der Verein Kinderseele e. V. setzt sich bereits seit 2009 für die soziale [...] soziale Integration psychisch kranker Kinder und Jugendlicher ein und unterstützt die Arbeit der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH [...] Weihnachtsmärkte Deutschlands vertreten, um ihre hochwertigen Produkte an Besucher aus Nah und Fern für den guten Zweck zu verkaufen, die mit viel Liebe und Engagement von Clubmitgliedern in ehrenamtlicher
-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO [...] OUT des Centrums für Integrierte Onkologie – CIO Aachen in Kooperation mit dem regionalen Caritasverband an (Familien-SCOUT = s e c t o ren-und phasenübergreifende U nterstützung für Familien mit kreb
-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO [...] OUT des Centrums für Integrierte Onkologie – CIO Aachen in Kooperation mit dem regionalen Caritasverband an (Familien-SCOUT = s e c t o ren-und phasenübergreifende U nterstützung für Familien mit kreb
-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO [...] OUT des Centrums für Integrierte Onkologie – CIO Aachen in Kooperation mit dem regionalen Caritasverband an (Familien-SCOUT = s e c t o ren-und phasenübergreifende U nterstützung für Familien mit kreb
Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern Wenn das Herz nicht mehr im regelmäßigen Takt schlägt, spricht [...] einem Schlaganfall oder zu anderen schwerwiegenden Komplikationen gekommen ist. Bekannte Ursachen für Vorhofflimmern sind: Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herzschwäche, Herzmuskelerkrankungen [...] bei vielen Menschen Angst und Beklemmung aus, wenn sie merken, dass ihr Herz aus dem Takt gerät. Für die Betroffenen ist es daher wichtig zu wissen, ob und wie diese Rhythmusstörung behandelt werden muss
Dr. Zoltan Czigany, Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat auf dem diesjährigen Kongress der europäischen Transplantatio [...] en Transplantationsgesellschaft (ESOT) für die besten Arbeiten verliehen. Ausschlaggebend bei der Auswahl sind die Qualität der Arbeit sowie deren Bedeutung für das Gebiet Organspende und/oder Organtr
unbedacht weg. Was für die Umwelt ein Unglück ist, ist für die Uniklinik RWTH Aachen ein Glück. Denn es gibt fleißige Flaschensammler, die das Pfandgeld über das Jahr sammeln und für einen guten Zweck spenden: [...] Wald oder auf dem Schulhof und spenden den Erlös eines gesamten Jahres für einen guten Zweck. Anfang Dezember haben, stellvertretend für alle Sammler, Ralf Nowak und Günter Hänel einen Scheck in Höhe von 1 [...] 1.350 Euro an Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Orlikowsky, den Leiter der Sektion Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, und Angela Kertz, die Stationsleiterin der Früh- und Neugeborenenstation