Palliativmedizin wie die ambulante Palliativversorgung im Innovationsfonds-Projekt APVEL, die bestmögliche Kommunikation in der Sterbephase und Neues im Bereich Kopfschmerzen, Nervenschmerzen und zum Verständnis
Nach einem beachtenswerten Vortrag auf Einladung des Kaufmännischen Direktors Peter Asché im Jahre 2012, beehrt der deutsche Malerfürst Markus Lüpertz gemeinsam mit den bekannten Jazz-Avantgardisten von
und Freiburg konnte zum ersten mal mit einer recht neuen Methode des Nachweises von Faserverbindungen im Hirn mittels sogenannter Diffusions-Tensor- Bildgebung für den Fall der Grundrechenart Addition ein- [...] Aufgaben zwei räumlich deutlich unterschiedene Pfade (dorsal und ventral) der Informationsübermittlung im Gehirn beteiligt sind und trotz der räumlichen Trennung in integrierter Weise zur Aufgabenlösung beitragen
und Freiburg konnte zum ersten mal mit einer recht neuen Methode des Nachweises von Faserverbindungen im Hirn mittels sogenannter Diffusions-Tensor- Bildgebung für den Fall der Grundrechenart Addition ein- [...] Aufgaben zwei räumlich deutlich unterschiedene Pfade (dorsal und ventral) der Informationsübermittlung im Gehirn beteiligt sind und trotz der räumlichen Trennung in integrierter Weise zur Aufgabenlösung beitragen
14.07 2015: Fallkonferenz mit Besprechung individueller Patienten 28.07.2015: Sommerferien 11.08.2015: Fallkonferenz mit Besprechung individueller Patienten 25.08.2015:Qualitätszirkel „Strahlentherapi
23.08.2016: Qualitätszirkel: "Opioide: Risiken und Nebenwirkungen" - Referent: Prof. Dr. Frank Elsner (1 CME Punkt) 13.09.2016: Fallkonferenz 27.09.2016: Qualitätszirkel: "Was hilft gegen Durst? Ergeb
11.07.2018: Fallkonferenz 25.07.2018: Sommerferien 08.08.2018: Fallkonferenz 22.08.2018: Qualitätszirkel: "Neuropathischer Schmerz" mit interaktiven Fällen" - Referent: Prof. Dr. R. Rolke (1 CME Punkt
10.01.2018: Fallkonferenz 24.01.2018: Qualitätszirkel: "Bedeutung der Schule für Kranke in der Palliativmedizin" - Referenten: Dipl.-Psych. Britta Koch, Susanne Hübner und Maria Bramme (1 CME Punkt) 1
+++ Hinweis: Die Termine finden ab sofort mittwochs statt. +++ 12.07.2017: Fallkonferenz 09.08.2017: Fallkonferenz 23.08.2017: Qualitätszirkel: „Cannabis in der Palliativmedizin“ - Referent: Prof. Rol
12.01.2016: Fallkonferenz 26.01.2016: Qualitätszirkel: "Überblick über die Entwicklung von Chemotherapie und die Verbesserung der Tumortherapie" - Referent: Dr. med. J. Panse (1 CME Punkt) 09.02.106: