. Um eine Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes zu vermeiden, benötigen sie regelmäßige medizinische Untersuchungen und Betreuung, insbesondere durch die behandelnden Hausärzte. Trotz der wichtigen [...] unterstützt pflegerisches Fachpersonal vor Ort den Ablauf und führt auf Delegation des Arztes weitere medizinische Diagnostik und ärztliche Maßnahmen am Bewohner durch. Die Interpretation der Befunde und die daraus
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen ist deutschlandweit eine der ersten Kliniken, die einem Patienten ein neues [...] Stimulationsmethode einer viel größeren Patientengruppe zugutekommen kann und somit als eine große medizinische Innovation zu begreifen ist. Wir erwarten, dass das Vorhofdevice voraussichtlich im kommenden
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen ist deutschlandweit eine der ersten Kliniken, die einem Patienten ein neues [...] Stimulationsmethode einer viel größeren Patientengruppe zugutekommen kann und somit als eine große medizinische Innovation zu begreifen ist. Wir erwarten, dass das Vorhofdevice voraussichtlich im kommenden
, die wöchentlich zusammen mit der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und der Klinik für Hals-Nasen-Ohren -Heilkunde, Kopf- und Hal s-Chirurgi e durchgeführt [...] Sprechstunden gemeinsam mit der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation ( Medizinische Klinik IV ). Therapeutisch werden unter anderem ambulant und stationär zahlreiche spezifische
aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und W [...] Wissenschaftler, Interessierte Referent: Prof. Dr. Paul Schmücker, Hochschule Mannheim, Institut für Medizinische Informatik Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wird bei der Ärztekammer beantragt. Abstract:
Informationen zur Ausbildung
ngsbewusst bist. Inhalte In der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Medizinische Technologinnen und Medizinische Technologen für Radiologie (MTAPrV, 2023) finden sich die Inhalte folgender H
aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte [...] Datenintegrationszentrums, Universitätsmedizin Halle, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medizinische Informatik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Die Anerkennung der Fortb
Veranstaltungsort: Die Fortbildung wird über Zoom übertragen. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte [...] Prokosch Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie Abteilung; Lehrstuhl für Medizinische Informatik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Die Veranstaltung ist durch die
der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III; Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) an der Uniklinik RWTH Aachen [...] speziellen Bedürfnisse angepassten, optimalen Therapie erhalten“, so der junge Wissenschaftler. Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University sowie die Uniklinik RWTH Aachen haben es zu ihrem Schwerpunkt