genetische Veränderungen direkt aus Standardpräparaten von Gewebe aus Tumoren des Dickdarms vorhersagen können“, erklärt Prof. Kather die Ergebnisse seiner Arbeit. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler [...] von SL-basierten KI-Modellen validiert. „Unsere Daten zeigen, dass wir mit SL KI-Modelle trainieren können, die die meisten lokal trainierten Modelle übertreffen, und gleich gut abschneiden wie Modelle, die
Ärztinnen und Ärzte von Patienten, die an einem Lebertumor oder an einer Seltenen Erkrankung leiden, können von neu hinzugekommenen Expertenzentren Unterstützung erhalten. Bereits seit März 2020 bietet das [...] Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schwersten Herzerkrankungen zum Behandlungsangebot, jetzt können darüber hinaus auch Patientinnen und Patienten mit Lebertumoren und Seltenen Erkrankungen telemedizinisch
Erkrankungen betroffen. Trotz der umfänglichen Suche nach der genetischen Ursache dieser Erkrankungen können momentan nur rund 30 Prozent der Fälle gelöst werden. Ein Grund sind technische Limitationen gängiger [...] von genomischen Bereichen oder sich hintereinander wiederholende Abschnitte nicht erfasst werden können. Das Institut für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen hat beim Kick-off-Treffen
gerne fortführen. Und das aus gutem Grund, wie sie betont: „Blut ist das wertvollste, das wir spenden können. Denn ohne den kostbaren Lebenssaft wäre es in vielen Fällen nicht möglich, Patientinnen und Patienten [...] versorgen. Daher freue ich mich sehr, meinen Beitrag für die Krankenversorgung in Aachen leisten zu können.“ Wie wichtig prominente Unterstützung seitens der Politik ist, weiß Dr. med. Gabriele Hutschenreuter
Ärztinnen und Ärzte von Patienten, die an einem Lebertumor oder an einer Seltenen Erkrankung leiden, können von neu hinzugekommenen Expertenzentren Unterstützung erhalten. Bereits seit März 2020 bietet das [...] Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schwersten Herzerkrankungen zum Behandlungsangebot, jetzt können darüber hinaus auch Patientinnen und Patienten mit Lebertumoren und Seltenen Erkrankungen telemedizinisch
gen) bzw. zur Therapieverlaufskontrolle unserer neurochirurgischen Patienten durchgeführt werden können. Die Patienten benötigen eine Überweisung durch einen Facharzt. Terminvereinbarungen zur ambulanten [...] Denkfähigkeit, bestimmter Aufmerksamkeitsleistungen oder Schwierigkeiten in der Lern- und Merkfähigkeit können auftreten. Diese Funktionen werden im Rahmen der neuropsychologischen Diagnostik unter Zuhilfenahme
Kontaktinformationen: Tel.: 0241 80-85690 oder via Mail: mstrobl ukaachen de Unterlagen und Vorbefunde können Sie per Fax: 0241 80-82191 oder Mail gerne vorab übermitteln. Sprechzeiten Montag bis Freitag von [...] befindet sich der Anmeldeschalter mit Wartebereich, aus dem Sie aufgerufen werden. Über den Lageplan können Sie sich leicht orientieren. Was ist mitzubringen? Überweisung Versichertenkarte aktueller Medik
hoffen, mit dem Sitzfahrrad einen Beitrag zur Genesung der vielen schwerkranken Patienten leisten zu können. Das würde uns – mit uns meine ich das WOF-Team und alle Mitglieder – wirklich sehr freuen“, betont [...] Aachen zugunsten des Projekts „Onkosport“ unterstützt. Die bewegende Geschichte von Frank Weber können Sie in seinem Brief nachlesen, der auch auf der Website von WOF und an den verschiedenen Standorten
sind über 1.000 Gene bekannt, deren Veränderungen zu unterschiedlichen Entwicklungsstörungen führen können. Hierbei spielen nicht selten sogenannte Neumutationen eine wichtige Rolle, die bei den jeweiligen [...] machen, die molekularen Basismechanismen von genetischen Entwicklungsstörungen zunehmend aufklären zu können. In der Zukunft soll das Verständnis der genetischen Ursachen die Grundlage für neue gezielte Therapien
allergologische Erkrankungen und Unverträglichkeitsreaktionen abklären zu können. Die aktuellen Pollenmessdaten für Aachen können Sie hier einsehen . Mögliche in vivo Teste umfassen unter anderem Prick-