13:00 Uhr Ort: Uniklinik RWTH Aachen/ Hörsaal 1 Referent: Prof. Dr. med. Peter Borchmann Klinik I für Innere Medizin Universitätsklinikum Köln Thema: Update CAR-T-Zelltherapie Fortbildungspunkte: Eine
Das Team von Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, hat sich mit dem neuen Oberarzt Georgios Vasileiou verstärkt. Georgios Vasileiou war zuvor sechs
Das Programm können Sie hier einsehen. Für die Teilnehmer/innen ist keine Anmeldung und kein Kostenbeitrag notwendig. Die Teilnahme an diesem Seminar ist als rettungsdienstliche Fortbildung im Umfange
Die Frühjahrstagung des Referenzzentrums für Neuromuskuläre Krankheiten bei der DGNN 2016 fand am 13.05.2016 in Aachen statt. Ein Gastvortrag wurde von Prof. Dr. Ingo Kurth aus Jena im Thema „Schmerzvolle
Raum 44 Referent(in): Ott, Alexandra Mentor: Univ.-Prof. Dr. med. Spillner, Jan Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra Ott (Assistenzärztin in Weiterbildung) Zielgruppe:
Update für den Feierabend Nach dem Feierabend die Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen, fällt vielen von uns schwer. Doch wer unter dauerhaftem Stress im beruflichen und privaten Umfeld leidet, schadet [...] Beginn der Woche, was Sie erledigen müssen und teilen Sie Ihre To-dos so ein, dass auch noch Zeit für Erholung bleibt. Versuchen Sie, sich realistische Ziele zu setzen und nicht zu streng zu sich selbst [...] Meistens kann man die Angebote dort einmal kostenlos ausprobieren und so nach dem richtigen Sport für sich selbst suchen. Wenn das Angebot aufgrund der Corona-Pandemie zeitweise eingeschränkt ist, kann
Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und der MFT Medizinische Fakultätentag vergeben den mit 30.000 Euro dotierten Preis an zwei engagierte Dozenten der Uniklinik RWTH Aachen, die ihren Schwerpunkt
Im Rahmen der diesjährigen START-Begutachtung wurde ein Projekt des Instituts für Neuroanatomie an der Uniklinik RWTH Aachen als förderungsfähig eingestuft und wird ab Januar 2024 durch die Medizinische
bekannt sind ungeduldig zu sein, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge
Behandlung in der Uniklinik RWTH Aachen zurück an seinen Arbeitsplatz in Moskau. Den Ärzten der Klinik für Augenheilkunde ist es gelungen, auf einem Auge wieder ein gutes Sehvermögen herzustellen. Weitere