Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden sind wichtig, da viele medizinische Eingriffe, zum Beispiel Operationen oder Krebstherapien, heutzutage nur möglich sind, wenn me
Blutspenden sind elementar und ohne Alternative in der Krankenversorgung. Viele medizinische Eingriffe, zum Beispiel Operationen oder Krebstherapien, sind heutzutage nur möglich, wenn menschliches Blut
gegründete Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und lntensivmedizin e.V. (DGAI) vereinigt als medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft nahezu 15.000 Mitglieder, darunter Anästhesisten, Intensivmediziner
gegründete Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und lntensivmedizin e.V. (DGAI) vereinigt als medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft nahezu 15.000 Mitglieder, darunter Anästhesisten, Intensivmediziner
oder sogar falsch behandelt. Über die Veranstaltungsreihe Mit der Veranstaltungsreihe möchte die Medizinische Fakultät Impulse zur Sensibilisierung und Förderung der geschlechtsspezifischen Medizin als Gegenstand
sozial benachteiligt zu sein. Über die Veranstaltungsreihe Mit der Veranstaltungsreihe möchte die Medizinische Fakultät Impulse zur Sensibilisierung und Förderung der geschlechtsspezifischen Medizin als Gegenstand
Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, PD Dr. med. Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen
Initiative des ECCA (Euregionalen comprehensive Cancer Center Aachen) , um Patienten über die rein medizinische Behandlung hinaus bei der Bewältigung ihrer Krebserkrankung zu unterstützen Hier die Themen im
Initiative des ECCA (Euregionalen comprehensive Cancer Center Aachen) , um Patienten über die rein medizinische Behandlung hinaus bei der Bewältigung ihrer Krebserkrankung zu unterstützen Hier die Themen im
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Rheumatologische und Immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik II schnitten sowohl Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege als auch Prof. Dr