Therapien bei einzelnen Patienten können wir Erkenntnisse gewinnen, wie Arzneimittel in unterschiedlichen Menschen wirken und welche Risikoprofile dazu führen können, dass unerwünschte Arzneimittelwirkungen [...] nicht selbst in die Hochschulambulanz, sondern werden von Hausärztinnen und -ärzten überwiesen. Diese können Patientinnen und Patienten an die Hochschulambulanz verweisen, wenn sie eine pharmakologisch-geriatrische
Therapien bei einzelnen Patienten können wir Erkenntnisse gewinnen, wie Arzneimittel in unterschiedlichen Menschen wirken und welche Risikoprofile dazu führen können, dass unerwünschte Arzneimittelwirkungen [...] nicht selbst in die Hochschulambulanz, sondern werden von Hausärztinnen und -ärzten überwiesen. Diese können Patientinnen und Patienten an die Hochschulambulanz verweisen, wenn sie eine pharmakologisch-geriatrische
Schweiz, wie die Belastungen von Versuchstieren erkannt, verringert oder sogar ganz vermieden werden können. Der Verbund unter der Leitung von Professor André Bleich, PhD, Leiter des Instituts für Versuch [...] Stress und andere Leiden und Schäden bei Versuchstieren objektiv festgestellt und gemessen werden können. Dafür mussten die Forschenden zunächst ermitteln, welche Messgrößen überhaupt geeignet sind, um [...] Bedingungen für Versuchstiere überall nach denselben Maßstäben objektiv einschätzen und verbessern zu können“, erklärt Professor Bleich. Überprüfung in täglicher Routine Mitunter genügt eine einfache Maßnahme
bereits Prozesse. Eine Terminvergabe findet zum großen Teil unkompliziert online statt, in Notfällen können sich Patienten aber auch täglich in der Akutsprechstunde von 11:00 bis 12:00 Uhr vorstellen. Die [...] online zu gewährleisten. Das ist allerdings nur durchführbar, wenn auch andere Praxen KIM nutzen. So können beispielsweise Befundübermittlungen sicher digital stattfinden. „Die Campus Praxis ist ein tolles [...] n wie Fachkräftemangel und demographischem Wandel weiterhin eine gute Erreichbarkeit anbieten zu können - bei gleichzeitig sicherer und verschlüsselter Kommunikation. Ein Beispiel, dass auch für den ländlichen
Operationsergebnis auch der Schutz des Gehirns und aller anderen Organe im Vordergrund. Denn nur so können wir eine regelrechte kognitive Entwicklung und langfristig ein normales Leben ermöglichen.“ Um immer [...] Option und größte Sicherheit für die Kinder und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern anbieten zu können, kooperiert der Professor interdisziplinär eng mit der Kinderkardiologie, Anästhesie, Pädiatrie und [...] Herzschwäche eine passagere Kunstherzunterstützung mit der Option der Herztransplantation anbieten können. Außerdem werde ich die Entwicklung organprotektiver Maßnahmen und mechanischer Kreislaufunterst
Aachen Lautes Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer stören nicht nur den erholsamen Schlaf, sie können auch Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) sein. Rund vier Millionen Deutsche leiden an dieser [...] Patienten mit Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) im Verlauf nur unzureichend therapiert. Gründe hierfür können unter anderem eine Silikon- oder Latexunverträglichkeit, Angst- oder Panikstörung unter Maskenbeatmung [...] Patienten mit einem einer bestimmten Ausprägung des Atemwegskollapses geeignet ist. Interessierte können sich in der Schlafmedizinischen Sprechstunde der HNO-Klinik an der Uniklinik RWTH Aachen zu den
dehnen. Auch Wechselduschen sind ein guter Wachmacher! Bewusste Aufmerksamkeit Auch in der Praxis können kleine Veränderungen helfen, fit zu bleiben. Versuche, gerade auch an stressigen Tagen, dein Tun [...] sich – mit ein bisschen Kreativität – sicher genug Gegenstände, die zum Teil des Trainings werden können. Das kann eine Parkbank sein, um ein paar Liegestütz zu üben, oder auch Treppenlaufen, um die Ausdauer [...] in denen vielen Menschen gefühlt der Boden unter den Füßen weggezogen wird, sollte man sich erden können: Erholung im Alltag ist dabei genauso wichtig wie Sport, da auf Anspannung immer auch Entspannung
es bleiben nur wenige Anbieter übrig. Wenn nur bei einem dieser Anbieter die Produktion ausfällt, können die anderen Anbieter diesen Ausfall kaum abfangen. Die Corona-Pandemie hat uns eindrucksvoll vor [...] Moment noch schwer abzuschätzen. Da Lieferengpässe mittlerweile ein nationales Problem darstellen, können Firmen ihre Engpässe in eine Datenbank des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte [...] individuelle Leiden von Menschen mit Kopfschmerzen nicht schmälern möchte. Aber auch Lieferengpässe können sich nachteilig auf die Behandlung auswirken. Ich habe dann zwar ein anderes Medikament, das aber
Depressionen im Kontext zwischenmenschlicher und psychosozialer Belastungen entwickeln. Diese Belastungen können durch und in diversen Themenbereichen (Fokusse) entstehen (z.B. Konflikte in der Familie/dem sozialen [...] depressiven Symptomen bei, welche wiederum zwischenmenschliche Probleme auslösen oder verstärken können. Das Ziel der Behandlung liegt im Verstehen gegenwärtiger Interaktions- und Kommunikationsmuster [...] Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen anbieten zu können. Die tiergestützte Therapie (TGT) ist ein fester Bestandteil des bestehenden Behandlungskonzeptes
Therapien bei einzelnen Patienten können wir Erkenntnisse gewinnen, wie Arzneimittel in unterschiedlichen Menschen wirken und welche Risikoprofile dazu führen können, dass unerwünschte Arzneimittelwirkungen [...] nicht selbst in die Hochschulambulanz, sondern werden von Hausärztinnen und -ärzten überwiesen. Diese können Patientinnen und Patienten an die Hochschulambulanz verweisen, wenn sie eine pharmakologisch-geriatrische