dringend auf Spenden angewiesen und danken jeder Person, die uns besucht.“ „Jede Spende zählt! Gemeinsam können wir die Versorgung von Patientinnen und Patienten sicherstellen und Leben retten“, appelliert Keupen [...] Standort zu besuchen und sich über die Möglichkeiten des Blutspendens zu informieren. Interessierte können Termine über die App buchen oder auch spontan ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen. Für weitere
bildet die Basis für das menschliche Zusammenleben. Sich anderen klar und verständlich mitteilen zu können, ermöglicht die aktive Teilhabe an nahezu allen Lebensbereichen – ob im beruflichen Alltag oder im [...] Auch Schluckstörungen gehören zum Fachgebiet, da sie sich negativ auf die Sprechfähigkeit auswirken können. Die Basis dafür bildet eine umfassende Diagnose. Davon ausgehend wird die individuell passende
Experten für CBRN (chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren) in Deutschland wenden können, um schnelle und unkomplizierte Hilfe zu erhalten. Dazu wurde ein Portal eingerichtet, in dem sich [...] sich ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte anmelden und die Anfragen via Videochat beantworten können. Expertinnen und Experten aus Aachen Zunächst wird das Portal von Ärztinnen und Ärzten der Uniklinik sowie
Warnsystem können Bund, Länder und Gemeinden beispielsweise bei Großbränden und anderen Gefahrenlagen eine Vielzahl moderner Warnmittel wie Sirenen oder Warn-Apps wie NINA, auslösen. Erstmals können mit dieser
stationären Altenpflege. Da ältere Menschen immer länger in der ambulanten Pflege zu Hause versorgt können, sind die Bewohner bei Aufnahme in ein Altenpflegeheim heute kränker und pflegebedürftiger als noch [...] gehen die Zahl der ärztlichen Hausbesuche in Pflegeheimen zurück. Mit telemedizinischen Lösungen können Bewohner aus der Ferne betreut werden. Daher haben sie ein großes Potential, dieser Entwicklung
Experten für CBRN (chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren) in Deutschland wenden können, um schnelle und unkomplizierte Hilfe zu erhalten. Dazu wurde ein Portal eingerichtet, in dem sich [...] sich ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte anmelden und die Anfragen via Videochat beantworten können. Expertinnen und Experten aus Aachen Zunächst wird das Portal von Ärztinnen und Ärzten der Uniklinik sowie
stationären Altenpflege. Da ältere Menschen immer länger in der ambulanten Pflege zu Hause versorgt können, sind die Bewohner bei Aufnahme in ein Altenpflegeheim heute kränker und pflegebedürftiger als noch [...] gehen die Zahl der ärztlichen Hausbesuche in Pflegeheimen zurück. Mit telemedizinischen Lösungen können Bewohner aus der Ferne betreut werden. Daher haben sie ein großes Potential, dieser Entwicklung
eine Tumorentstehung verbunden ist. Hinweise auf eine solche sogenannte erbliche Tumorprädisposition können ein vergleichsweise junges Erkrankungsalter, ein Auftreten von mehreren Tumorerkrankungen bei derselben [...] erbliche Risiken auch für Anverwandte der erkrankten Person, die in gezielte Vorsorgestrategien münden können. Andererseits wird das Wissen einer erblichen Prädisposition wiederum genutzt, um gezielte medikamentöse
durch Atemwegsallergene wie Pollen-, Milben- oder Tierhaarallergene bedingte Erkrankungen abklären zu können. Mögliche in vivo-Testungen umfassen den Reib-, Prick-, Prick- to Prick-, Intrakutan- und Epikutantest [...] Sie bitte bereits vorab die entsprechenden Ärzte, die Ihnen diese Unterlagen zur Verfügung stellen können. Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie ist zur Abklärung eine durch Sie geführte Dokumentation
alle wissenswerten Informationen zu Ausbildungsinhalten, -kosten und Co. Zugangsvoraussetzungen Sie können OTA werden, wenn Sie gesund sind und keine ansteckenden Erkrankungen haben einen Realschulabschluss [...] 1.446,70 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.553,00 Euro Wohnen und Verpflegung Wohnen Im Personalwohnheim können möblierte Apartments (ca. 22 bzw. 28 qm) für die Dauer der Ausbildung in begrenzter Anzahl gemietet