Funktionsstörung elektronischer Implantate durch elektromagnetische Felder Elektromagnetische Felder können die Funktionsweise elektronischer Implantate, wie z. B. Herzschrittmacher, Kardioverter-Defibrillatoren [...] erinnen und -träger an Arbeitsplätzen und im öffentlichen Raum. In Verbindung mit Benchmarktests können die Messergebnisse auf aktuell im Einsatz befindliche kardiale Implantate angewendet werden. Zur
Beschwerden oft unspezifisch und uncharakteristisch, dass sie auch eine ganz andere Ursache haben können. Wichtig ist vor allem, genau auf seinen Körper zu hören und Warnzeichen oder Beschwerden ernst zu [...] im Stuhl oder Urin, Appetitlosigkeit sowie ungewollter Gewichtsverlust oder anhaltende Müdigkeit können Warnzeichen für eine Krebserkrankung sein. Wenn solche Symptome bei geregelter Lebensführung über
ll, werden veranlasst und ein ausführliches Aufklärungsgespräch, bei dem Sie alle Fragen stellen können, geführt. Anschließend erfolgt die Vorstellung bei den Ärztinnen und Ärzten der Anästhesie zur V [...] n Termin erfolgen werktags über Frau Sonja Lauscher zwischen 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Telefonisch können Sie Kontakt unter der folgenden Rufnummer aufnehmen: 0241 80-36153. Was ist mitzubringen? Bitte bringen
Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch [...] ng) als auch für die Forschung (zum Explorieren von größeren Gruppen / Studien) verwendet werden können. Im Vortrag wird dabei auf folgendes eingegangen: die dazugehörige Stakeholderanalyse sowie die sich
die Forschung nutzbar machen können. Insbesondere sollen Forschende Machbarkeitsabfragen über das zukünftige Deutsche Forschungsdatenportal für Gesundheit der MII stellen können. Dazu werden im Projekt n
Das Ziel der Plastisch-Rekonstruktiven Gesichtschirurgie ist vorwiegend die Wiederherstellung von Form und Funktion nach Tumoroperationen, Unfällen sowie bei angeborenen Fehlbildungen. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
das Präventionsprogramm „P.A.R.T.Y.“ ins Leben gerufen. An diesen deutschlandweiten Projekttagen können die Jugendlichen hautnah miterleben, welche weitreichenden Folgen ein Unfall, bedingt durch risikoreiches [...] anschaulich vermittelt, wie schwerwiegend Unfälle, insbesondere unter Alkohol- und Drogeneinfluss, sein können und welche dramatischen Folgen sie mit sich bringen. Ich bin mir sicher, dass die Eindrücke dieses
Kooperation mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e. V. „Viele Menschen ekeln sich vor Urin. Dabei können seine Farbe, Geruch und Beschaffenheit sehr viel über unseren Gesundheitszustand verraten“, weiß [...] auch die Nahrung eine Rolle. „Eine harmlose Erklärung für eine vorübergehende Rotfärbung des Urins können Lebensmittel wie Rote Beete, Heidelbeeren, Brombeeren oder Rhabarber sein, ebenso wie bestimmte
Studien. Die Studien sind über einen Hyperlink mit der Seite www.clinicaltrial.gov verbunden. Hier können Sie genauere Informationen über den Prüfplan sowie Ein- und Ausschlusskriterien finden. Aktive klinische [...] Erstlinientherapie erfolgen. Sollte eine Studie für Sie oder Ihre(n) Patientin/Patienten passend sein, so können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Auch für weitere Fragen zu klinischen Studien
für sich alleine keine Gefahrensituation dar. Es gibt mehr als 100 HPV-Typen und etwa 48 von ihnen können die Schleimhäute sowohl im Genitalbereich als auch im Analbereich und im Mund-Rachenbereich von Männern [...] halskrebses an sich. Manche der HPV-Typen verursachen Genitalwarzen (Feigwarzen). Andere dagegen können dafür sorgen, dass Zellen im Gebärmutterhals abnormal werden und sich über sogenannte Vorstufen