Tel.: 0241 80-89641 Sekretariat der Tagesklinik oder ggf. Tel.: 0241 80-89447 Information zur Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie unter: www.pychiatrie.ukaachen.de
52074 Aachen Großer Hörsaal 4 Veranstaltungstermin Mittwoch, 24.09.2014 17:00 bis 22:00 Uhr Kosten Für die Teilnehmer/innen sind keine Anmeldung und kein Kostenbeitrag notwendig. Zertifizierung Die Teilnahme
diesem Jahr erneut am bundesweiten Aktionstag zur Lebergesundheit, der unter dem Motto „Neue Chancen für die Leber“ steht. Am 20.11.2015 berät das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein mit
Abschluss ihres Staatsexamens hat Rebekka Schneppe Anfang des Jahres eine Famulatur in Madagaskar gemacht. Für ihren zahnärztlichen Einsatz hatten wir ihr 100 gelbe Schaumstoffbälle gespendet. Wie man sieht, sind
Am 21. Juni 2018 war der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen das erste Mal bei der Agentur für Arbeit Aachen-Düren in der Roermonder Straße zu Gast. Wir bedanken uns zum einen beim Betrieblichen
diesem Jahr erneut am bundesweiten Aktionstag zur Lebergesundheit, der unter dem Motto „Neue Chancen für die Leber“ steht. Am 20.11.2015 berät das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein mit
ende Direktorin und Leitende Oberärztin der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, erhält für ihr Forschungsprojekt zum Thema „Pathomechanismen des [...] Anja Boos verfügt über eine ausgezeichnete Expertise auf dem Gebiet der rekonstruktiven Verfahren für das Lymph- und Lipödem. Außerdem widmet sie sich thematisch seit vielen Jahren der Förderung und Hemmung
ende Direktorin und Leitende Oberärztin der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, erhält für ihr Forschungsprojekt zum Thema „Pathomechanismen des [...] Anja Boos verfügt über eine ausgezeichnete Expertise auf dem Gebiet der rekonstruktiven Verfahren für das Lymph- und Lipödem. Außerdem widmet sie sich thematisch seit vielen Jahren der Förderung und Hemmung
Informationen für Patienten Das Nasopharynxkarzinom ist ein in Europa seltener, bösartiger Tumor des Nasenrachenraums. Eine häufig betroffene Altersgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene. Bei 90% [...] Wirksamkeit von Chemotherapie erhöht, die Heilungsraten steigert und dass eine solche Kombination für Patienten verträglich ist, wurde bereits bei anderen Tumoren nachgewiesen. In der Studie, die von der
Fachzeitschrift Nature Cardiovascular Research erschienen. Atherosklerose ist eine der häufigsten Ursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch die Ansammlung von Fett, Kalk und anderen Substanzen in den Wänden [...] hochauflösende Karte könnte maßgeblich zur Entwicklung neuer Therapien und präzisionsmedizinischer Ansätze für die Behandlung von Atherosklerose beitragen. Die Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift