Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
Jahr sind eingetroffen. Im handlichen Format passen sie auch in die kleinste Tasche und sind damit der ideale Begleiter, um stets alle Termine – nicht nur die für die Blutspende – im Auge zu behalten. Die
Für Patienten Wir nutzen im Lungenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen modernste Techniken der Lungenheilkunde in enger Zusammenarbeit mit der Thoraxchirurgie. Unser Zentrum ist die größte Einrichtung dieser [...] äres Leistungsangebot bei Erkrankungen, die mehr als einen Spezialisten erfordern. Sie können sich im Kreise erfahrener Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte bestmöglich aufgehoben fühlen. Kontakt Tel.:
erheblichen Einschränkungen im Alltag einher. Hilfreich kann es sein, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Darum finden Sie nachstehend Links zu Selbsthilfegruppen im Raum Aachen, an die Sie sich
Im Zuge der Baumaßnahme Hybrid OP ist es ab heute erforderlich, dass umfangreiche Rückbaumaßnahmen von abgängigen und defekten technischen Anlagen durchgeführt werden müssen. Da bei diesen Arbeiten starke [...] s, in der Zeit von 18:00 Uhr – 02.:00 Uhr morgens durchgeführt. Die Arbeiten werden wahrscheinlich im Juli 2016 abgeschlossen sein. Wir danken für Ihr Verständnis!
stützt sich auf eine Publikationsanalyse für die Jahre 2010 bis 2014 im Bereich der Anästhesie- und Schmerzforschung, die von Ralf Neumann im Laborjournal (Heft 05/2016) veröffentlicht wurde.
Bereits abgeschlossene Forschungsprojekte aus den Jahren 2007 bis 2012
und Forschung im Bereich der Spitzenmedizin zu ermöglichen“, sagte Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, gab im Rahmen des Besuchs [...] gesamte Vorstand dankt dem Land NRW, auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr herzlich für die finanziellen Mittel.“ Kathrin Zednik, Pflegedirektorin im Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, [...] Die Landesregierung hat den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen im Kampf gegen die direkten und indirekten Folgen der Coronakrise eine Milliarde Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt. Von den
und Forschung im Bereich der Spitzenmedizin zu ermöglichen“, sagte Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, gab im Rahmen des Besuchs [...] gesamte Vorstand dankt dem Land NRW, auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr herzlich für die finanziellen Mittel.“ Kathrin Zednik, Pflegedirektorin im Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, [...] Die Landesregierung hat den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen im Kampf gegen die direkten und indirekten Folgen der Coronakrise eine Milliarde Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt. Von den
, Palliative Versorgung und Pflegeberatung. Im Rahmen der praktischen Ausbildung absolvieren Sie zunächst einen Orientierungseinsatz von mehreren Wochen im Uniklinikum in der stationären Akutpflege. Weitere [...] stationäre Akutpflege, pädiatrische und psychiatrische Versorgung finden im Uniklinikum statt. Der Vertiefungseinsatz kann dann im dritten Ausbildungsjahr aus einem der bereits absolvierten Bereiche gewählt [...] finden außerhalb der Uniklinik statt, zum Beispiel bei einem ambulanten Pflegedienst, im Tagespflegehaus oder im Hospiz, um die Pflichteinsätze stationäre Langzeitpflege und ambulante Akut-/Langzeitpflege