begrenzte Ressource. Um dennoch ärztliche Maßnahmen möglichst zeitnah und umfangreich anbieten zu können, arbeiten die Kooperationspartner des Forschungsprojekts „TeleSAN“ daran, Konzepte der Telemedizin [...] einem Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung, einem Blutdruckmessgerät und einem Stethoskop können die Vitalparameter sowie Atem- und Herzgeräusche digital an den Telenotarzt übertragen werden. Der
nen und -ärzten, Pflegepersonal, Krankenhaus und Rettungsdienst patientenzentrierter durchführen können“, so Dr. Brokmann weiter. Status quo Die erste Phase des Projekts ging im März 2021 zu Ende. In dieser [...] dank diesem neuen strukturellen Ansatz zur Verbesserung der medizinischen Akutversorgung beitragen können“, betont Dr. Brokmann.
begrenzte Ressource. Um dennoch ärztliche Maßnahmen möglichst zeitnah und umfangreich anbieten zu können, arbeiten die Kooperationspartner des Forschungsprojekts „TeleSAN“ daran, Konzepte der Telemedizin [...] einem Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung, einem Blutdruckmessgerät und einem Stethoskop können die Vitalparameter sowie Atem- und Herzgeräusche digital an den Telenotarzt übertragen werden. Der
Förderung unseres fachübergreifenden Forschungsprojekts. In Kollaboration verschiedener Disziplinen können wir komplexe Fragestellungen hinsichtlich der Metastasierung von triple-negativem Brustkrebs mit [...] n und Instituten, die einem der für die Ausschreibung relevanten Profilbereiche zugeordnet sind, können sich für die Förderung bewerben.
Stress- und krankheitsfördernde Faktoren häufen sich, psychische oder psychosomatische Erkrankungen können die Folge sein. An diesem Punkt setzt die Tagesklinik in Würselen an. Eine therapeutische Betreuung [...] Depressionen zugeschnittenes Therapieverfahren, die Interpersonelle Psychotherapie (IPT), anbieten zu können.“ Das Behandlungskonzept in der Tagesklinik Würselen sieht hierfür ein zeitlich begrenztes, manu
durchführen, bei denen Patienten trotz räumlicher Distanz dennoch mit ihrem vertrauten Arzt sprechen können. Corona-Pandemie beschleunigt Digitalisierungsprozess Selten hat ein auf Jahre angelegtes Forsch [...] zügigen Umstrukturierung auf digitale Prozesse haben die Pflegeheime schnell Praxiserfahrung gewinnen können. Mit den bisherigen Erfahrungen und Ergebnissen sind wir sehr zufrieden, immerhin ist erst eines
begrenzte Ressource. Um dennoch ärztliche Maßnahmen möglichst zeitnah und umfangreich anbieten zu können, arbeiten die Kooperationspartner des Forschungsprojekts „TeleSAN“ daran, Konzepte der Telemedizin [...] einem Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung, einem Blutdruckmessgerät und einem Stethoskop können die Vitalparameter sowie Atem- und Herzgeräusche digital an den Telenotarzt übertragen werden. Der
todbringend erkrankt. Wir alle können unabhängig von unserem Alter unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können – wie unlängst auch viele
Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch [...] Digitalisierungsprozess effektiv mitzugestalten, um mögliche Potentiale nachhaltig besser nutzen zu können. Der IT-Report Gesundheitswesen 2020 [1] zeigt die hohe Verbreitung der Digitalisierung in der Pflege
durchführen, bei denen Patienten trotz räumlicher Distanz dennoch mit ihrem vertrauten Arzt sprechen können. Corona-Pandemie beschleunigt Digitalisierungsprozess Selten hat ein auf Jahre angelegtes Forsch [...] zügigen Umstrukturierung auf digitale Prozesse haben die Pflegeheime schnell Praxiserfahrung gewinnen können. Mit den bisherigen Erfahrungen und Ergebnissen sind wir sehr zufrieden, immerhin ist erst eines