beigetragen. Die Testung neuer Herzklappen oder Herzunterstützungssysteme im Kreislaufsimulator ist mittlerweile noch vor Testungen im Tierversuch ein fester Bestandteil der Produktentwicklung. In einem nun
Am Mittwoch, 02.03.2016, findet im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen von 14:00 bis 18:00 Uhr der 25. Diabetestag statt. Interessierte Besucher können sich im Rahmen verschiedener Vorträge über neue
Focus Magazin Verlags im Bereich „Knochen & Gelenke“ als Spezialist bei Knie, Rücken, Schulter, Hüfte und Zeh empfohlen. Für die Liste wertete ein unabhängiges Recherche-Institut im Auftrag des Focus Magazin
Am Mittwoch, 02.03.2016, findet im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen von 14:00 bis 18:00 Uhr der 25. Diabetestag statt. Interessierte Besucher können sich im Rahmen verschiedener Vorträge über neue
Focus Magazin Verlags im Bereich „Psyche“ als Spezialist bei Depressionen, bipolaren Störungen und bei Schizophrenie empfohlen. Für die Liste wertete ein unabhängiges Recherche-Institut im Auftrag des Focus
um (Etage E, Aufzüge B1/B2) Ziel des Aktionstags: Die 5 Indikationen der WHO zur Händedesinfektion im eigenen Arbeitskontext kennen und korrekt umsetzen. Ein Bewusstsein schaffen – unter anderem für N [...] rund um Händehygiene und Nachhaltigkeit Give-aways für die Teilnehmenden Mehr Informationen finden Sie im Flyer .
Stimmakustik Im Bereich der Stimmakustik haben sich mehrere Arbeitsgebiete gebildet: Stimmanalyse Entwicklung von Methoden zur Analyse normaler und pathologischer Stimmen Projekt: Multimediale Befunddatenbank [...] Phonation DFG-Projekt: "Experimentelle Strömungsuntersuchung zum Verständnis der Rauschentstehung im menschlichen Vokaltrakt an einem pulsierend durchströmten Modellkanal mit naturgetreuer Stimmlippe [...] Interaktion der intra- und extralaryngealen Muskulatur Bionik-Projekt: Dynamische Kräfteverteilung im Stimmapparat
für Gerontologie und Geriatrie e. V.) fand vom 12. bis 15. September 2022 unter dem Motto „Altern im Spannungsfeld von Resilienz und Vulnerabilität“ in Frankfurt am Main statt. Der Gerontologie- und [...] Symposien und Vorträge rund um die Altersmedizin aus. Auch das Optimal@NRW-Team war vor Ort und nutzte im Rahmen des Symposiums „Intersektorale Versorgung von Pflegeheimbewohnern – neue Ansätze, neue Hera [...] der Vortrag von Dr. med. David Brücken, Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme und Ärztlicher Leiter im Projekt Optimal@NRW, und Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer, Direktor der Klinik für Altersmedizin
zusammen. Das Netzwerk hat sich im Herbst 2022 gegründet und bei einem ersten Workshop im Juli 2023 ein Positionspapier zur genuinen physiotherapeutischen Forschung im universitätsklinischen Setting erarbeitet
Translationsstrategie. Im Interview erklärt Dr.-Ing. Myriam Lipprandt, Junior-Professorin an der RWTH Aachen und Projektleiterin von fit 4translation, worauf es dabei ankommt. Zum Interview im BMBF-Newsletter [...] Übergang in die Patientenversorgung, leistet der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Medizininformatik-Initiative unterstützte Forschungsverbund fit4translation. In einem S