Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt: „Die Zahlen belegen, dass es zunehmend Patienten
erte ambulante Versorgung auf universitärem Niveau an. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Medizinische Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen ein national und international bekanntes Zentrum für die Diagnostik
dabei von der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen, die die notwendigen Knochenmarkbiopsien übermittelt. Diese [...] voor Hematologie (2019), dem Artur Pappenheim Preis Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (2016) und dem Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin (2016) ausgezeichnet
bilden. Entwicklung von verbesserten Behandlungsmethoden In den letzten Jahrzehnten konnte die medizinische Forschung signifikante Fortschritte bei der Diagnostik und Behandlung des Mammakarzinoms erreichen
Radiologie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl. Die Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer. Das Zentrum für Orthopädie
Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie. Der Vorteil für das medizinische Personal: der Dokumentationsaufwand verringert sich deutlich und es werden weitere Maßnahmen der
Immer wieder treten bei Großveranstaltungen medizinische Notfälle wie Verletzungen oder Erkrankungen auf. Für den Ernstfall steht der sogenannte Sanitätsdienst bereit, der die Erstversorgung gewährleistet
Innovationskraft und hervorragende Fachleute ausschlaggebend, sondern ist vor allem auch eine moderne medizinische Infrastruktur von großer Bedeutung. Daher freuen wir uns, dass wir Ministerin Brandes hierzu spannende
Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie. Der Vorteil für das medizinische Personal: der Dokumentationsaufwand verringert sich deutlich und es werden weitere Maßnahmen der
Immer wieder treten bei Großveranstaltungen medizinische Notfälle wie Verletzungen oder Erkrankungen auf. Für den Ernstfall steht der sogenannte Sanitätsdienst bereit, der die Erstversorgung gewährleistet