Humanmediziner und Wissenschaftler Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , hat den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced
Humanmediziner und Wissenschaftler Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , hat den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced
Veranstaltung teilgenommen. Auftrag der Palliativmedizin ist es, Menschen mit unheilbaren Erkrankungen medizinisch und psychosozial zu versorgen. Für Mediziner und Pflegekräfte stellt das eine große Herausforderung
Veranstaltung teilgenommen. Auftrag der Palliativmedizin ist es, Menschen mit unheilbaren Erkrankungen medizinisch und psychosozial zu versorgen. Für Mediziner und Pflegekräfte stellt das eine große Herausforderung
Herzlich willkommen in unserem Euregionalen Huntington Zentrum in Aachen (EHZA
Randschnittkontrolle der Schnittränder stellt die Therapie der ersten Wahl dar, sofern diese medizinisch vertretbar und nicht mit erheblichen Beeinträchtigungen verbunden ist. Weitere Behandlungen wie
Arbeitsgruppe für eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die „es durch neuartige Kombination medizinischer und technischer Kenntnisse ermöglicht, Krankheiten zu heilen, ihre Therapie zu verbessern oder
unterliegt damit nicht den Zwängen der vorhandenen Gebäudestrukturen und bietet die Möglichkeit, medizinische Versorgung neu zu konzipieren und einen der modernsten Zentral-OPs Europa zu bauen. Wie immer
den unterschiedlichen Stationen der insgesamt 34, hochspezialisierten Fachkliniken nach neuesten medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen. Zur Bewältigung der komplexen Versorgungssituationen setzen sie ihre
Brümmendorf), in Kooperation mit Dr. rer. nat. Peter Krenn, Fachbereich Biowissenschaften und Medizinische Biologie an der Paris Lodron Universität in Salzburg, durchgeführt. Das Projekt befasst sich mit