nicht im Elternhaus und es ist nicht krankheitsbedingt nötig im Alters- oder Pflegeheim zu leben). Ihr Geschlecht ist divers, weiblich oder männlich. Sie sind zwischen 18 und 84 Jahre alt. Sie sind im Allgemeinen [...] dem Gelände des Living Labs NRW in Wuppertal statt. Sie werden zusammen mit unserem Team zwei Tage im Living Lab Wuppertal verbringen. Die Tage werden in Absprache mit Ihnen unter der Woche oder am Wochenende [...] Messgeräte gemessen. Es wird Mittag- und Abendessen sowie Wasser zur Verfügung gestellt. Neben dem Besuch im Living Lab NRW bekommen Sie vorab und nach dem Versuch zwei kurze Fragebögen zu Ihrem zu Hause. Nach
lebendbedrohliche Situation entsteht. Am häufigsten befindet sich das Aortenaneurysma im Bauch, am zweithäufigsten im Brustkorb. Welche Beschwerden hat man? Meistens hat man gar keine Beschwerden (asymp [...] Durchmesser von sechs Zentimetern ein Risiko von ca. acht Prozent im Jahr für eine Ruptur, während bei acht cm das Risiko schon bei ca. 40 Prozent im Jahr liegt. Eine Operation ist, je nach Geschlecht, ab einen [...] als Ausdruck für ihre Wichtigkeit als eigenständiges Organ bezeichnet wird. Krankheitsbedingt kann im Laufe des Lebens der Durchmesser der Aorta zunehmen. Ab einer gewissen Größenzunahme spricht man von
Familien-Service-Büro. Seit 2010 wird eine Kurzzeit- und Randzeitenbetreuung im „Kinderland“ ermöglicht. Das Kinderland ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Seit 2014 steht den Beschäftigten ein mobiles Eltern- [...] Kinder von 6 bis 12 Jahren. Die Betreuung findet eine Woche in den Osterferien, zwei Wochen im Sommer und eine Woche im Herbst statt. Je nach Dienstart gibt es vielfältige und flexible Dienstzeitmodelle (z. [...] wichtig, unseren Beschäftigten nicht nur interessante Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit zu bieten, sondern die Arbeitsbedingungen darüber hinaus so attraktiv wie
zur Zukunft der digitalen Lehre ausgerichtet. Diese halbtägige Veranstaltung im CT² Center for Teaching and Training wurde im Kaufmannsaal durch den Dekan, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Uhlig, eingeleitet
möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Informationen: Weitere Infos erhalten Sie im Kinderland und im Familien-Service-Büro: Tel.: 0241 80-80183 www.familie.ukaachen.de
möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Informationen: Weitere Infos erhalten Sie im Kinderland und im Familien-Service-Büro: Tel.: 0241 80-80183 www.familie.ukaachen.de
Aachen als erster Standort in Europa seinen Dienst auf. Nach nunmehr 10 Jahren im Regelrettungsdienst möchten die Organisatoren im Rahmen eines Online-Symposiums am 10. April 2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr mit
Weiterführende Informationen im Internet Deutschsprachige Internetseiten zu ausgewählten Krankheitsbildern, Medikamenten und Therapien : Patientenratgeber der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft [...] Ärzteschaft Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Patienten-Information.de des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin Gute Pillen -
die Expertise der Arbeitsgruppe im Bereich der systematischen Übersichtsarbeiten ist die Unterstützung bei der Erstellung von Leitlinien ein Bestandteil der Aufgaben. Im Moment wird die Erstellung der S3
Sprechstunde für minimalinvasive Operationsverfahren Wenn ein Eingriff im Bauchraum notwendig wird, spielt das Können und die Erfahrung des Operateurs eine entscheidende Rolle. Gynäkologische Operationen [...] durchgeführt werden, was auch minimalinvasive Chirurgie genannt wird. Sollte bei Ihnen eine Operation im Unterleib notwendig sein oder werden, beraten wir Sie gerne bezüglich des für Sie und Ihre Situation