unter Leitung und Koordination der Uniklinik RWTH Aachen seit 2015 die Kapazitäten verschiedener medizinischer Versorgungseinrichtungen in der Region und stimmt die Versorgung zwischen den beteiligten Häusern
unter Leitung und Koordination der Uniklinik RWTH Aachen seit 2015 die Kapazitäten verschiedener medizinischer Versorgungseinrichtungen in der Region und stimmt die Versorgung zwischen den beteiligten Häusern
unter anderem grenzüberschreitend einheitliche Trainings- und Arbeitsabläufe, beispielsweise für medizinische Übergaben, Sicherheitschecklisten für Transfer und Entlassbriefe, entwickeln.“ Es sollen innovative
genau abstufen – mit dem Ziel, Belastungen optimal zu minimieren. Sprecherhochschulen sind die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Uniklinik RWTH Aachen. „Derzeit fehlen wissenschaftlich begründete
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) jskaer ukaachen de Sabine Wasser, Fachärztin Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und
spannende Fälle! Ihr werdet zudem die Möglichkeit haben, auch das Tätigkeitsfeld einer / eines medizinisch-technischen Radiologieassistenten/-in (MTRA) kennen zu lernen und bei Röntgen-/ Ultraschall-, MRT-
Klinik für Gastroenterologie, immunologische Erkrankungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) , sowie Junior-Professor Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Arbeitsgruppenleiter
Kahles, Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen erhält den Preis der Schering Stiftung für seinen Beitrag
Software entschieden, um zukünftig eine leichte maßgeschneiderte Übertragung der Anwendung in andere medizinische Fachdisziplinen wie beispielsweise der Neurochirurgie, der plastischen Chirurgie oder der Orthopädie
Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) und Leiter des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ), welches gemeinsam