digitale Informationen aus Diagnostik, Therapie und Forschung gemeinsam datenschutzkonform nutzen zu können – Ziel ist es, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen substantiell [...] abgeglichen, womit das System validiert und damit für komplexere Anfragen vorbereitet werden kann. Diese können dann bis hin in Richtung Epidemiologie gehen. Generell erhoffen wir uns davon substantielle Aussagen
digitale Informationen aus Diagnostik, Therapie und Forschung gemeinsam datenschutzkonform nutzen zu können – Ziel ist es, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen substantiell [...] abgeglichen, womit das System validiert und damit für komplexere Anfragen vorbereitet werden kann. Diese können dann bis hin in Richtung Epidemiologie gehen. Generell erhoffen wir uns davon substantielle Aussagen
Im interdisziplinären neurovaskulären Zentrum Aachen (INZA) besteht eine enge Zusammenarbeit mit vielen Abteilungen der Uniklinik RWTH Aachen.
zukünftigen Epidemien oder bei anderen gesundheitsrelevanten Ereignissen in Echtzeit beobachten zu können. Mit AKTIN ( A ktionsbündnis für Informations- und K ommunikations T echnologie in I ntensiv- und [...] erforscht, wie Patientinnen und Patienten mit dieser Krankheit in Deutschland bestmöglich versorgt werden können. Koordiniert wird das Forschungsnetzwerk von der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Förderung
zukünftigen Epidemien oder bei anderen gesundheitsrelevanten Ereignissen in Echtzeit beobachten zu können. Mit AKTIN ( A ktionsbündnis für Informations- und K ommunikations T echnologie in I ntensiv- und [...] erforscht, wie Patientinnen und Patienten mit dieser Krankheit in Deutschland bestmöglich versorgt werden können. Koordiniert wird das Forschungsnetzwerk von der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Förderung
Krebserkrankungen möglicherweise krankheitsverursachende Erbgutveränderungen aufgedeckt werden. Dadurch können eine frühe und präzisere Diagnose, der Einsatz personalisierter Therapien und die frühe Krankhei [...] sei denn es besteht derzeit ein stationärer Aufenthalt in der Uniklinik RWTH Aachen. In diesem Fall können wir einen alternativen Ablauf ermöglichen. Bitte besprechen Sie dies mit Ihren behandelnden Ärztinnen
Satellitenanbindung und soll so 24 bis 48 Stunden autark arbeiten können. Dank standardisierter Schnittstellen und intuitiver Bedienung können auch ungeschulte Helferinnen und Helfer sie in Betrieb nehmen
Bewerberinnen und Bewerber noch besser auf freie Stellen aufmerksam werden und gezielt danach suchen können, wurde unser Online-Stellenmarkt nun runderneuert. Übersichtlich, klar und ansprechend präsentiert
19:00 Uhr Mittwoch: 12:30 – 19:30 Uhr Donnerstag: 12:30 – 19:30 Uhr Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr Sie können mit der Blutspende-App BALU+ bis zu einen Tag vorher einen Termin zur Blutspende vereinbaren, aber
Bewerberinnen und Bewerber noch besser auf freie Stellen aufmerksam werden und gezielt danach suchen können, wurde unser Online-Stellenmarkt nun runderneuert. Übersichtlich, klar und ansprechend präsentiert