ihre Interessen vertreten, um eine bessere Anerkennung und Gleichstellung zu erreichen und die medizinische Forschung auf dem Gebiet der Familiären Amyloid Polyneuropathie zu unterstützen. Über die hereditäre
Herzinfarkte sind nicht nur akute medizinische Notfälle, auch nach erfolgreicher Erstbehandlung können schwerwiegende und zum Teil tödliche Spätfolgen auftreten. Ursache hierfür sind die nach einem Herzinfarkt
Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) , und Dr. med. Robert Meyer, Facharzt am Institut für Humangenetik und Genommedizin
Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, und Professor Massimo Federici von der Universität Rom
Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, und Professor Massimo Federici von der Universität Rom
gen oder Wünsche. Es gibt eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten durch die RWTH Aachen und die Medizinische Fakultät, aber auch außerhalb, zum Beispiel durch Fachgesellschaften. Themen dieses Angebots können
Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO Aachen im Verbund Aachen-Bonn-Köln
Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des CIO Aachen im Verbund Aachen-Bonn-Köln
Ziel des OncoCare-Projekts ist die Optimierung der Versorgung von Krebspatienten in der Euregio Maas-Rhein.
Aachen Operationen an Leichen durchgeführt. Dadurch verringert sich die Anzahl an Tieren, die für medizinische Trainings eingesetzt werden müssen. Durch die Beteiligung an offenen Diskussionen über ethische