praxisnah, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Abläufe in den Arzt- und Zahnarztpraxen hat. Im Interview steht Hannelore König nochmals Rede und Antwort. Frau König, wie bewerten Sie die aktuellen [...] en Patientenakten, Medikationsplänen, Notfalldaten und Rezepten, gibt es noch viel Luft nach oben. Im Praxisalltag kämpfen Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte noch viel zu oft mit Problemen [...] wie Systemabstürzen beim Einlesen der neuen NFC-fähigen Gesundheitskarten, mit den E-Mail-Adressen im Adressverzeichnis der KIM-Dienste oder mit fehlenden PINs der Versicherten, wenn die digitalen Anwendungen
wie in der Schule gibt es im rechtlichen Sinne am Arbeitsplatz nicht. Wer einen netten Chef hat, wird an einem extrem heißen Tag vielleicht trotzdem früher nach Hause geschickt. Im Team gilt da besondere [...] Im Urlaub lassen wir uns hohe Temperaturen und strahlenden Sonnenschein gerne gefallen. Während des normalen Alltags und der Arbeitszeit ist brütende Hitze hingegen weniger beliebt. Doch in jedem Sommer [...] Möglichkeit sind Jalousien oder ein ähnlicher Sonnenschutz . Noch besser eignen sich feste Rollläden. Im Notfall hilft vorübergehend auch Alufolie an den Fenstern. Fragen Sie den Chef oder die Chefin frühzeitig
Hierbei werden im Wesentlichen zwei Fragestellungen beantwortet: Entzündung ja/nein? Falls ja, spezifische Entzündung? Tumor ja/nein? Falls ja, gutartig (benigne) oder bösartig (maligne) und im Gesunden reseziert [...] und qualitätssichernde Maßnahme im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit dar. Um diese zu erfüllen, ist die Aufarbeitung von Operationspräparaten standardisiert und erfüllt die im Rahmen von Akkreditierung (DAKKS) [...] . Jedes Jahr werden >30.000 Einsendungen aus allen Bereichen der klinischen Human- und Zahnmedizin im Institut aufgearbeitet und diagnostiziert. In der Regel werden Materialien zur feingeweblichen Untersuchung
entlang der Route. Die Grünroute wurde im September 2012 als erster trinationaler Radweg mit drei Sternen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs e. V. ausgezeichnet. Im Rad- und Wanderroutenplaner von Gr [...] Privatbrauerei, in der Sie auf vergnügliche Art die Möglichkeit haben, im Rahmen einer kleinen Bierprobe und Brotzeit den Hopfen im Glas zu erkunden und zu genießen. Mal eine etwas andere Art der Radwanderung [...] zu starten, um sowohl die Stadt Aachen als auch Nachbarorte oder gar Nachbarländer zu erkunden. Ob im idyllischen Grün über flache oder hügelige Strecken durch Felder und Wälder, über Hochflächen mit
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zunächst für vier Jahre bewilligt. Darm und Leber bilden – im Gesunden wie im Kranken – eine funktionelle Einheit. „Unter der ‚Darm-Leber-Achse‘ verstehen wir das anatomische [...] Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen unmittelbar Einfluss auf Prozesse im anderen Organ. Es ist daher einleuchtend, dass die Interaktionen zwischen [...] Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit Forschergruppen der Charité Berlin
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zunächst für vier Jahre bewilligt. Darm und Leber bilden – im Gesunden wie im Kranken – eine funktionelle Einheit. „Unter der ‚Darm-Leber-Achse‘ verstehen wir das anatomische [...] Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen unmittelbar Einfluss auf Prozesse im anderen Organ. Es ist daher einleuchtend, dass die Interaktionen zwischen [...] Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit Forschergruppen der Charité Berlin
dazu beitragen, die Diagnose und Behandlung von bestimmten Krankheiten entscheidend zu verbessern. Im Rahmen des Modellvorhabens sollen bei Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen oder Kr [...] Verbesserung der Versorgung, Qualitätssicherung und Evaluation des Modellvorhabens. Außerdem werden wir Sie im Beratungstermin über die Möglichkeit der Nutzung Ihrer Patientendaten für die Forschung informieren [...] Sie bitte vorab lesen und bei Einverständnis unterschreiben. Ihre Fragen dazu beantworten wir gerne im Beratungstermin. Ein Besuch in unserer Sprechstunde ist unbedingt erforderlich, es sei denn es besteht
Die Implantologie/Implantatprothetik stellt ein modernes Verfahren zum Zahnersatz dar. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Rezeption, der Patientenversorgung, der Verwaltung, an verschiedenen PC-Programmen, im Labor oder bei der technischen Assistenz im Rahmen invasiver diagnostischer und therapeutischer Eingriffe ihr Können unter [...] – der Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen bis 2030 – werden auch nachhaltige Auswirkungen auf das Tätigkeitsfeld der MFA haben. Verlangt wird ein Know-how im Umgang mit digitaler Technik und [...] Perspektiven. Der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) ist ein solcher Beruf. Natürlich nur im Idealzustand. In der Praxisrealität sieht doch manches anders aus: stressiges Arbeiten unter Zeitdruck
Pausenzeiten, späterer Beginn im Frühdienst und früherer Beginn des Spätdienstes, keine Einsätze im Nachtdienst. Mehr Informationen findest du unter: http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/ . Die leitenden [...] oder per Post). Nach Abschluss eines Praktikums im Rahmen des Medizinstudiums erhältst du einen Nachweis über deinen geleisteten Einsatz. Dieser wird im Studium anerkannt. Weitere Informationen entnimmst [...] Fersenriemen für einen festen und sicheren Halt besitzen. Wird meine Arbeit bezahlt? Ein Praktikum im Pflegedienst ist in der Regel unentgeltlich. Was muss ich beachten, wenn ich in der Zeit des Praktikums