Belastung in dieser speziellen Situation machen und ihre Daten zur Verfügung stellen. Ab Oktober 2021 können wir mit der Datenauswertung beginnen“, berichtet Dr. med. Andrea Petermann-Meyer, Leiterin der P [...] Psychoonkologie am CIO Aachen und Verantwortliche für die Studie. Durch die Überbrückungsfinanzierung können Familien mit krebserkranktem Elternteil und minderjährigen Kindern die Hilfe der Familien-SCOUTs
„Schatz, können wir los?“ „Gleich, ich muss noch mal kurz.“ Klingt vertraut? Dann leiden Sie womöglich unter Blasenschwäche. Priv.-Doz. Dr. med. Laila Najjari, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und [...] . Der Schrittmacher soll dazu beitragen, die Symptome zu lindern oder gänzlich zu beseitigen. So können wir unseren Patientinnen eine höhere Lebensqualität ohne Angst vor unwillkürlichem Harnabgang ermöglichen
Herzinfarkte sind nicht nur akute medizinische Notfälle, auch nach erfolgreicher Erstbehandlung können schwerwiegende und zum Teil tödliche Spätfolgen auftreten. Ursache hierfür sind die nach einem Herzinfarkt [...] Landkarte des Herzens, auf der die Folgen eines Herzinfarktes nachvollzogen und besser verstan-den werden können. „Derart umfangreiche molekulare Analysen in einer ausreichen-den Geschwindigkeit sind erst seit
en Modernisierungsprogramms des Landes NRW, kurz MedMoP, erfolgreich abgeschlossen. Im Hybrid-OP können Ärzte bei Eingriffen am Herz- und Gefäßsystem sowie der Lunge gleichzeitig diagnostizieren und t [...] von einer höheren Sicherheit und Qualität der Behandlung, denn dank der integrierten Röntgenanlage können die Experten mit Zugabe eines Kontrastmittels in den Blutkreislauf die Funktion der neuen Herzklappe
Robert Meyer, Facharzt am Institut für Humangenetik und Genommedizin , beide Uniklinik RWTH Aachen, können sich über die Förderzusage der Dr. Horst Böhlke Stiftung freuen: Die Wissenschaftler überzeugten [...] klare molekulargenetisch gesicherte Diagnose. Um hier Diagnostik und Vorsorge gezielt anbieten zu können, ist eine weitere Präzisierung der molekularen Grundlagen wichtig. BMF-Register zur Dokumentation
liefern und zur Verbesserung der Prognose und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität beitragen können", sagt Prof. Marx abschließend. Eröffnung einer neuen Spezialambulanz Die Klinik für Kardiologie [...] Menschen mit Diabetes und kardiovaskulären Erkrankungen einrichten. Anmeldungen für diese Sprechstunde können unter folgenden Telefonnummern vorgenommen werden: 0241 80-35467 oder 0241 80-36108. In den ESC
unmöglich wären. Die neuronalen Netze sind insbesondere für die Bearbeitung von Bildern konzipiert. „Wir können unter anderem Kategorisierungen oder Klassifizierungen vornehmen und den Grad der Pathologien in [...] wie medizinische Bilder oder Daten in naher Zukunft gemeinsam, standortunabhängig genutzt werden können, und wie ein Paradigmenwechsel den Weg zu globalen Datenbanken für medizinische Bilder ebnen kann“
ausführlich besprochen werden, damit wir gemeinsam die richtige Behandlungsoption für Sie finden können. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige allgemeine Informationen über die Behandlungsschwerpunkte [...] Liposuktion und insbesondere die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion, an. Weitere Informationen können Sie dem Infoblatt „Fettabsaugung“ entnehmen. Augenlidkorrekturen Unter der Lidstraffung, der sogenannten
durch die Gewebeschwellung eingeschränkt werden. Wenn diese Areale bei Aufnahme nicht entfernt werden können, müssen Entlastungsschnitte (Escharotomie) gelegt werden. Nach Entfernung der verbrannten Schichten [...] gesunder Haut zu entnehmen und daraus isolierte Zellen im Labor zu vermehren. Nach circa zwei Wochen können mit der sogenannten autologen Keratinozytentransplantation große Wundareale bedeckt werden. Die
liefern und zur Verbesserung der Prognose und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität beitragen können", sagt Prof. Marx abschließend. Eröffnung einer neuen Spezialambulanz Die Klinik für Kardiologie [...] Menschen mit Diabetes und kardiovaskulären Erkrankungen einrichten. Anmeldungen für diese Sprechstunde können unter folgenden Telefonnummern vorgenommen werden: 0241 80-35467 oder 0241 80-36108. In den ESC