12.01.2016: Fallkonferenz 26.01.2016: Qualitätszirkel: "Überblick über die Entwicklung von Chemotherapie und die Verbesserung der Tumortherapie" - Referent: Dr. med. J. Panse (1 CME Punkt) 09.02.106:
sowie der Schizophrenie gehört Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, zu den Top-Medizinern. Die Fachklinik selbst zählt bei
Visionäres Ziel ist die detailgetreue Simulation des kompletten menschlichen Gehirns von der Genetik über die molekulare Ebene bis hin zur Interaktion ganzer Zellverbände auf einem Supercomputer der Z
Weltweit ist die Degeneration der Halswirbelsäule der häufigste Grund für eine chronische Rückenmarksschädigung. Die Inzidenz dieser Erkrankung nimmt mit zunehmendem demographischem Wandel zu und wird
lichen Beispielen ab. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Parfenov Duo, das von André Parfenov komponierte Stücke vorführte, unter anderem „Nacht im Schloss“ - ein Stück für Klavier und Violine, das
e) bis nach Genua (Italien) statt, an der stellvertretend für die Uniklinik RWTH Aachen Prof. Dr. med Klaus Tenbrock, Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, teilnimmt. Prof. Tenbrock ist neben [...] und das Wohlbefinden des Kindes haben. Jede Form von Bewegung und Sport ist gut für den jungen Organismus – so auch für Kinder mit JIA. Trotz ihrer Erkrankung und Therapie schaffen es viele Kinder mit [...] TIS verbindet diese wichtigen Bedürfnisse für JIA-Patienten, indem sie zeigt, wie wichtig aktiver Sport bei einer JIA-Erkrankung ist und indem sie Gelder für weitere medizinische Forschung auf diesem Gebiet
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF . Kontakt: Studienleitung Dr. Chuh-Hyoun Na Neurochirurgische Klinik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Tel.: 0241-80-88483 cna@ukaachen