Innovationen, die wir zunächst in kleinerem Rahmen erproben und evaluieren. Erfolgreiche Projekte können wir dann auch europäisch denken, mit dem Ziel europaweit die Digitalisierung im Gesundheitswesen [...] Impulse setzt. Damit regionale Erfolgsprojekte in nationalem und europäischem Rahmen umgesetzt werden können, fördert der Kongress „Digital Health: NOW“ den internationalen Austausch darüber. Durch das Programm [...] n. Die Veranstalter freuen sich, wenn Sie an dem Kongress teilnehmen und darüber berichten. Hier können Sie sich anmelden: https://digitalhealth-now.eu/anmeldung/ . Über die Veranstalter Innovationszentrum
Innovationen, die wir zunächst in kleinerem Rahmen erproben und evaluieren. Erfolgreiche Projekte können wir dann auch europäisch denken, mit dem Ziel europaweit die Digitalisierung im Gesundheitswesen [...] Impulse setzt. Damit regionale Erfolgsprojekte in nationalem und europäischem Rahmen umgesetzt werden können, fördert der Kongress „Digital Health: NOW“ den internationalen Austausch darüber. Durch das Programm [...] n. Die Veranstalter freuen sich, wenn Sie an dem Kongress teilnehmen und darüber berichten. Hier können Sie sich anmelden: https://digitalhealth-now.eu/anmeldung/ . Über die Veranstalter Innovationszentrum
besitzen nur dann einen Wert, wenn sie auch ihren Weg dorthin finden, wo sie ihre Wirkung entfalten können: im beruflichen Alltag und in der Therapie am Patientenbett. Mittlerweile – so einschlägige Statistiker
Krankenversorgung der Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen besteht aus drei Grundpfeilern: Krankenversorgung, Lehre und Forschung zur Krankheitslehre
Lehre am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Anästhesieverfahren Die Anästhesie dient dazu, Operationen und besondere Untersuchungen durchführen zu können, ohne dass Ihr Kind Schmerzen verspürt oder Angst hat. Dazu stehen uns unterschiedliche Verfahren
en, sodass wissenschaftliche Projekte auch neben der klinischen Ausbildung weiterverfolgt werden können. Dr. med. Florian Kahles, Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik I und Arbeitsgruppenleiter berichtet
einen umfassenden Eindruck von der rettungsdienstlichen Leistungsfähigkeit der Region verschaffen können. Großalarm auf der L106 in der Eifel. Ein Bus ist hinter einer Kurve in eine Wandergruppe gefahren
einen umfassenden Eindruck von der rettungsdienstlichen Leistungsfähigkeit der Region verschaffen können. Großalarm auf der L106 in der Eifel. Ein Bus ist hinter einer Kurve in eine Wandergruppe gefahren
Uniklinik RWTH Aachen. ES BLEIBEN FRAGEN OFFEN Während die MFA den Erfolg ihres Engagements feiern können, bleibt die Frage nach einem nachhaltigen Finanzierungskonzept für den ambulanten Versorgungssektor