Referentin: Lisa Borghesi, University of Connecticut, Storrs, Connecticut Veranstaltungsort: Seminarraum im MTZ, Etage 3, Helmholtz-Institute
Veranstaltungsort: im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier .
Seminarraum Erdgeschoss Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Belastungs- und Beanspruchungszusammenhangs im Arbeitskontext wird untersucht. Es gibt längsschnittliche Studien, die aufzeigen, dass eine pflanzlich basierte Ernährung im Vergleich zu einer mischköstlichen Ernährung [...] Im Rahmen der Masterarbeit von Mirlinda Hajdari unter der Leitung von Prof. Dr. Jessica Lang am LuF Betriebliche Gesundheitspsychologie an der Uniklinik RWTH Aachen zum Thema „ Gesundheit von Beschäftigten
Forschung im Bereich „Tissue Engineering Muskuloskelettaler Gewebe“, die schwerpunktmäßig die dreidimensionalen Züchtung von Skelettmuskelgewebe umfasst. Erst kürzlich erhielt Dr. Obrecht im Rahmen des [...] peripheren Nerven und Gefäße (DAM) ausgezeichnet. Den mit 500 Euro dotierten Preis nahm Dr. Obrecht im Rahmen der 42. DAM-Jahrestagung, die vom 11. bis 13. November 2021 in Graz stattfand, entgegen. Seit
führt. Die Ergebnisse dieser Studie können für die Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten bei ADHS im Erwachsenenalter hilfreich sein. Studienablauf: Es erfolgt zunächst ein kurzes Online-Screening. Sollte [...] ADHS bestehen, findet ein Termin in der Uniklinik RWTH Aachen zur Sicherstellung der Diagnose statt. Im Anschluss erfolgen fünf tägliche Behandlungen mit tDCS innerhalb einer Woche. Nach Abschluss der B [...] substanzbedingte Abhängigkeiten Es gibt noch weitere Teilnahmekriterien, die durch unser Studienteam im Rahmen einer ausführlichen Voruntersuchung geprüft werden. Weitere Informationen können Sie dem St
Das Studienteam aus der Klinik für Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen begann im März 2017 mit der Rekrutierung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Studie „SWITCH“, unter der Leitung von [...] Aufnahme von bereits 12 Patientinnen und Patienten gehört Aachen zu einer der besten Rekrutierungsstellen im Rahmen der SWITCH-Studie. Die spontane Hirnblutung ist eine der schwersten Formen eines Hirnschlages [...] des Schädelknochens die Sterblichkeit und den Behinderungsgrad von Patienten mit einer Hirnblutung im Vergleich zur bestmöglichen medizinischen Behandlungzur reduzieren vermag. Ziel dieser Studie ist es
der Uniklinik RWTH Aachen. Zusammen mit seinem Stellvertreter Priv.-Dr. med. Jens Panse initiierte er im März 2010 die Gründung des Euregionalen Comprehensive Cancer Centers Aachen (ECCA)*. Hierbei nutzten [...] eines von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichneten onkologischen Spitzenzentrums gewinnen konnten. Im Juni 2011 wurde Dr. med. Andrea Petermann-Meyer , Ärztin und Psychoonkologin, damit beauftragt, ein [...] RWTH Aachen beziehungsweise – seit Beginn der Corona-Pandemie – digital stattfindet. * Das ECCA wurde im September 2018 vom CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf abgelöst. Seitdem bilden die Krebszentren der vier
des Kompetenznetzwerks. Ye-One Rhie, ordentliches Mitglied im Forschungsausschuss, erklärte bei dem Treffen dazu: „Ich sehe großes Potenzial im Bereich der Nuklearmedizin und möchte mich dafür einsetzen [...] den Umstand, dass deutsche nuklearmedizinische Zentren an kontrollierten Studien mit Radiopharmaka im Rahmen der zulassungsrelevanten klinischen Entwicklung bisher kaum teilnehmen. „Gründe hierfür sind
Allerdings können MRT- Aufnahmen lediglich statisch und im Liegen gemacht werden, so dass keine Aussagen über die Wirbelsäule in Bewegung möglich sind. Im Rahmen des Projekts R2WS wird ein integriertes System [...] rankungen, das sowohl statische als auch dynamische Aufnahmen erlaubt. Der Verbundkoordinator wird im Anschluss an das Projekt die Markteinführung und Vermarktung der Projektergebnisse vorantreiben und