es Wissen vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten stärken, die im Ernstfall Leben retten können.
entgegenwirken. Die Publikation finden Sie hier: https://www.nature.com/articles/s41586-020-2941-1 Hier können Sie die Pressemitteilung auf Englisch nachlesen.
in patientennahen Bereichen bis zu sieben Tage pro Jahr zusätzliche freie Entlastungstage nehmen können. „Unser Vorschlag ist so einfach gestaltet, dass man nicht um einzelne Belastungssituationen streiten
ntinnen und -patienten schneller und wohnortunabhängig von den Forschungsergebnissen profitieren können. „Krebsmedizin ist Teamwork. Gemeinsam gegen den Krebs. Gemeinsam für das Leben, lautet der Leitsatz
erstellt. Diese sollen als Orientierungshilfe für tierschutzgerechtes Arbeiten dienen. Die SOPs können ab sofort von der Homepage des 3R-Kompetenznetzwerk NRW heruntergeladen werden. Sowohl in der bi
Aber auch Blinddarm- und Gallenblasenentzündungen, eine Entzündung im Zahn oder eine Schnittwunde können eine Infektionsquelle sein.
„Uns ist wichtig, dass wir alle körperlichen Funktionen erhalten oder bestmöglich wiederherstellen können. Für unsere Patientinnen und Patienten ist entscheidend, dass ihre Selbstständigkeit nicht zu stark
diesem Fall ist umgehend eine ärztliche Kontrolle erforderlich, denn unbehandelte Handgelenkbrüche können zu einem späteren Zeitpunkt schwerwiegende Nachwirkungen mit sich bringen. „Unabhängig von der Art
wie wirken diese? Für welche Krebserkrankungen kommen sie überhaupt infrage? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Wie sind die Erfolgschancen unter einer Immuntherapie? PD Dr. med. Jens Panse berichtet
von mindestens 50 Notfalleinsätzen, von denen bis zu 25 Einsätze als Simulationen absolviert werden können. Diese 25 Einsatzsimulationen führen die Ärztinnen und Ärzte im Kurs NaSim25 Aachen an drei aufe